Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans Otto Theater Potsdam: "La Cenerentola (Aschenputtel)" von Gioacchino RossiniHans Otto Theater Potsdam: "La Cenerentola (Aschenputtel)" von Gioacchino...Hans Otto Theater...

Hans Otto Theater Potsdam: "La Cenerentola (Aschenputtel)" von Gioacchino Rossini

Premiere 5. November 2010, 19.00 Uhr, Schlosstheater im Neuen Palais

Angelina lebt im Hause ihres Stiefvaters Don Magnifico und zweier Stiefschwestern als Dienstmagd und wird nur das Aschenputtel (La Cenerentola) genannt.

In Verkleidung eines Bettlers erkennt Alidoro, Erzieher des Fürsten Ramiro, Angelinas gutes Herz und schickt Ramiro auf Brautschau in das Haus Magnificos. Um eine rechtschaffene Frau zu finden, die nicht nur auf Reichtum und Titel aus ist, tauscht Fürst Ramiro mit seinem Diener Dandini die Rollen. Angelina und Ramiro verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Zur Brautwahl ins Schloss geladen, streiten sich Magnificos Töchter Tisbe und Clorinda um die Gunst des vermeintlichen Fürsten Dandini. Alidoro hat indessen dafür gesorgt, dass auch Angelina durch ihre glanzvolle Erscheinung bezaubert. Dem vermeintlichen Fürsten bekennt sie, seinen Diener zu lieben, und kehrt zurück in ihr Aschenputtel-Dasein. Mit Alidoros Hilfe findet Ramiro seine Angelina.

»La Cenerentola« übertraf an Beliebtheit im 19. Jahrhundert sogar Rossinis »Barbier von Sevilla«. Der musikalischen Komödie fehlen weder brillante Belcantoarien noch kunstvoll arrangierte Ensembles, weder erfrischende Chorszenen noch eine dramatische Gewitter-Musik.

Dramma giocoso in zwei Akten / Libretto von Jacopo Ferretti (Rom 1817) /// In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Claus Efland

Regie Nico Rabenald

Bühne und Kostüme Heike Scheele, Nora Johanna Gromer

Chöre Ud Joffe

Orchester

› Kammerakademie Potsdam

Cembalo

› Rita Herzog

Besetzung

› Leif Aruhn-Solén

› Giulio Mastrototaro

› Horst Lamnek

› Evmorfia Metaxaki

› Inga Jäger

› Olivia Vermeulen

› Taras Konoshchenko

› Neuer Kammerchor Potsdam

Eine Koproduktion mit der Kammerakademie Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Theater

Vorstellungen

* 06. November ’10 › 18 Uhr

* 13. November ’10 › 18 Uhr

* 27. November ’10 › 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche