Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans Pfitzners Oper "Palestrina" in einer CD-Neuproduktion der Oper Frankfurt bei OehmsClassicsHans Pfitzners Oper "Palestrina" in einer CD-Neuproduktion der Oper Frankfurt...Hans Pfitzners Oper...

Hans Pfitzners Oper "Palestrina" in einer CD-Neuproduktion der Oper Frankfurt bei OehmsClassics

Live Aufnahme der Wiederaufnahme aus dem Juni 2010. -----

Peter Bronder · Britta Stallmeister · Claudia Mahnke

Wolfgang Koch · Johannes Martin Kränzle · Frank van Aken

Alfred Reiter · Magnus Baldvinsson · Peter Marsh

Franz Mayer · Michael Nagy · Richard Cox

Hans-Jürgen Lazar · Dietrich Volle

Sungkon Kim · Katharina Magiera

Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Kirill Petrenko

Für Palestrina konnte die Oper Frankfurt den Shooting Star unter den Dirigenten gewinnen. 2007 & 2009 wurde Kirill Petrenko von der Zeitschrift „Opernwelt“ zum Dirigenten des Jahres gekürt.

Seither führt die Karriere steil nach oben. Im Sommer 2013 wird Petrenko den Ring des Nibelungen zum 200. Geburtstag des Komponisten in Bayreuth dirigieren. Ab derselben Saison 2013/14 hat ihn die Bayerische Staatsoper zum Generalmusikdirektor berufen.

Palestrina bei OehmsClassics stellt gleichzeitig die erste Operngesamtaufnahme des Dirigenten Kirill Petrenko dar. Die Presse war von der musikalischen Seite her einhellig begeistert:

(…) Das Ereignis ist zunächst musikalischer Natur. Am Pult des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters steht der junge Russe Kirill Petrenko, der immer wieder mit außergewöhnlichen Ergebnissen auf sich aufmerksam macht – in Berlin, in Lyon, in München oder eben jetzt in Frankfurt (…) Peter Hagmann, Neue Zürcher Zeitung

CD 1

1. Akt

1 Vorspiel 05:24

Erste Szene

2 Schönste, ungnäd’ge Dame (Silla) 05:13

Zweite Szene

3 Ighino, gut, dass ich dich seh’ (Silla) 05:06

4 Der Gram des alten Vaters (Ighino) 10:56

Dritte Szene

5 Schönste, ungnäd’ge Dame (Silla) 08:18

6 Es drohet nicht von eitlen Dilettanten (Borromeo) 07:44

7 Die Gegensätze all’ zu einen (Borromeo) 04:20

8 Wie schön ist, was ihr sagt! (Palestrina) 04:47

9 Ich kann euch nicht verstehn (Borromeo) 03:33

Vierte Szene

10 Der letzte Freund (Palestrina) 07:43

Fünfte Szene

11 Für Ihn! Sein Wesen will’s! (Erscheinungen der neun toten Meister) 06:51

total: 70:03

CD 2

1. Akt (Fortsetzung)

1 Nicht ich, nicht ich! (Palestrina) 04:41

2 Was einst mir höchstes Glück (Palestrina) 06:56

Sechste Szene

3 Allein in dunkler Tiefe (Palestrina) 03:41

4 Nah war ich dir (Erscheinung der Lukrezia) 05:20

Siebte Szene

5 Ighino, sieh doch, komm herein! (Silla, Ighino) 03:31

2. Akt

6 Vorspiel 05:11

Erste Szene

7 Noch eine Bank! (Ercole Severolus) 03:15

Zweite Szene

8 Morone ist von Innsbruck schon herein? (Novagerio) 04:26

Dritte Szene

9 Ein liebreich würd’ger Herr (Borromeo) 04:56

10 So wird, was in den letzten Wochen er neu begehrte (Borromeo) 07:11

Vierte Szene

11 Zahlreich wird heut’ die heilige Versammlung (Der Lothringer) 04:15

12 Die Italiener dort seht! (Chor der Spanier) 02:01

13 Geliebte Brüder! (Bischof von Budoja) 02:56

14 Von weit her wandert’ ich (Abdisu) 02:35

15 Ich, Ercole Severolus (Ercole Severolus) 05:03

total: 66:06

CD 3

Fünfte Szene

2. Akt, Fortsetzung

1 Den heiligen Geist, der die Konzilien leitet (Morone) 08:06

2 Ihr wisst, von des Kaisers Propositionen (Morone) 03:41

3 Die nächsten zu beredenden Artikel (Morone) 04:49

4 Beliebt’s Euch, Väter (Morone) 05:14

Sechste Szene

5 Was nun, was nun? (Morone) 01:56

Siebte Szene

6 Habt Ihr’s gesehn? (Chor) 02:58

3. Akt

7 Vorspiel 03:44

Erste Szene

8 Wie lange sie bleiben (1. Kapellsänger) 04:44

9 Als sie dich griffen und banden (Ighino) 03:43

Zweite Szene

10 Ist Palestrina, der Meister, hier? (Päpstliche Kapellsänger, Chor) 01:23

11 Wie einst im himmlischen Zion (Papst Pius IV) 03:31

12 Die Messe, ach, der Messe süßes Licht! (Borromeo) 03:08

13 O Vater, wirst du nun auch wieder froh? (Ighino) 03:45

Dritte Szene

14 Nun schmiede mich (Palestrina) 05:05

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche