Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater in der Josefstadt Wien"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater in der Josefstadt Wien"Harold und Maude" von...

"Harold und Maude" von Colin Higgins - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Premiere: 26. Jänner 2017, 19.30 Uhr, Kammerspiele der Josefstadt, zum 90. Geburtstag von Erni Mangold. ----

Harold und Maude erzählt die Geschichte eines introvertierten jungen Mannes aus gutem Hause mit einer etwas morbiden Vorliebe für Friedhöfe und Schrottplätze und einer unkonventionellen, lebensfrohen alten Dame, die in "geliehenen" Autos durch die Stadt rast und weder Respekt vor Besitzverhältnissen hat, noch Wert auf Eigentum legt.

Harolds entnervte Mutter versucht ihren Sohn über eine Agentur mit potentiellen Schwiegertöchtern zu verkuppeln, was aber einen Haken hat: Harold ist ein Meister im kunstvollen Arrangieren von effektvollen Selbstmordversuchen. Auch der zu Hilfe gerufene Psychiater gerät ans Ende seiner kleinen Weisheit.

Vorsichtig entwickelt sich zwischen Harold und Maude eine Beziehung jenseits jeglicher gesellschaftlicher Konventionen. Maude lehrt Harold einen neuen Blick auf die Welt und das Leben. Für ein paar Tage, eigentlich nur einen Wimpernschlag lang, bilden die beiden ein romantisches Paar.

Erni Mangold debütierte am Theater in der Josefstadt bereits 1946 und trat seitdem in rund 60 Rollen am Haus auf, unter anderem in Stücken von Horváth, Molnár, Raimund, Nestroy u.v.a. Im Laufe ihrer Karriere spielte sie an Häusern wie dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, der Komödie Berlin und dem Volkstheater Wien. Anlässlich ihres 90. Geburtstages schlüpft die vielseitige Schauspielerin, die auch in Film und Fernsehen große Erfolge feiert, in die Rolle der lebenslustigen Maude.

Regie Fabian Alder

Bühnenbild Hans Kudlich

Kostüme Erika Navas

Dramaturgie Doris Happl

Licht Manfred Grohs

Harold Meo Wulf

Maude Erni Mangold

Mrs. Chasen Martina Stilp

Dr. Mathews/Pater Finnegan/Inspektor Bernard Oliver Huether

Mary/Sylvie/Nancy/Sunshine Silvia Meisterle

Sergeant Doppler Tany Gabriel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche