Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth HE? SHE? ME! FREE. Ein...

HE? SHE? ME! FREE. Ein Projekt von Patrick Wengenroth

Premiere am 13. Dezember 2018, 19.30 im Studio

Nach »thisisitgirl« und »LOVE HURTS IN TINDER TIMES«, in denen er sich bereits kopfüber hineinstürzte in dieses Dickicht aus Liebe, sozialen und biologischen Bedingtheiten, Gender und Gender Trouble, taucht Patrick Wengenroth in seiner neuesten Arbeit nun mitten hinein in die komplexen Tiefen der Gender-Fluidität. Ließe sich den fixen Zuschreibungen und Kategorien vielleicht der Gedanke eines permanenten Werdens entgegensetzen?

Copyright: Gianmarco Bresadola

Sie sagten mir: Du bist ein Mann.
Sie sagten dir: Du bist eine Frau.
Sie sagten mir: Boys don’t cry.
Sie sagten dir: Girls just wanna have fun.
Sie sagten mir: Verwirkliche dich.
Sie sagten dir: Gib dich hin.
Sie sagten mir: Stell dich nicht so an.
Sie sagten dir: Mach keine Zicken.
Sie fragten mich: Wann heiratet ihr denn endlich?
Sie fragten dich: Willst du etwa keine Kinder?
Sie fragten mich: Warum bist du immer noch nicht befördert worden?
Sie fragten dich: Warum arbeitest du so viel?
Sie sagten mir: Schneid dir mal die Haare.
Sie sagten dir: Du siehst ja aus wie ein Junge.
Sie sagten mir: Kochen ist schwul.
Sie sagten dir: Karriere ist doch nicht alles.
Ich sage: Ich will das männliche Geschlecht nicht, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde.
Du sagst: Ich will das weibliche Geschlecht nicht, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde.
Ich und du sagen: Ich will das alles nicht.

Ich und du sagen: Ich will mich nach innen wenden. Raus aus dem Käfig. Ich will mich verwandeln. In mich. Nicht nur hier und jetzt und einmal. Nein – I want this every fucking day!

Realisation: Patrick Wengenroth    
Bühne: Mascha Mazur    
Kostüme: Ulrike Gutbrod    
Musik: Matze Kloppe    
Dramaturgie: Bettina Ehrlich    
Dramaturgische Mitarbeit: Marcus Peter Tesch   

Mit: Bernardo Arias Porras, Iris Becher, Matze Kloppe, Eva Meckbach, Ruth Rosenfeld, Patrick Wengenroth   

14.12.2018, 19.30
15.12.2018, 19.30
07.01.2019, 19.30
08.01.2019, 19.30
30.01.2019, 20.30
31.01.2019, 20.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche