Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Zürich: "Casa 18" - Mit Geschichten aus „Überall ist leicht zu verpassen“ von Jürg SchubigerSchauspielhaus Zürich: "Casa 18" - Mit Geschichten aus „Überall ist leicht zu...Schauspielhaus Zürich:...

Schauspielhaus Zürich: "Casa 18" - Mit Geschichten aus „Überall ist leicht zu verpassen“ von Jürg Schubiger

Premiere am 1. Dezember 2018 um 18:00 Uhr im Schiffbau/Matchbox

Die Casa 18 - ein eigenwilliger poetisch-philosophischer Kosmos – lädt ein zum Verweilen, Auftanken und Geniessen. Die kleine Pension mit Fernsicht ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen, wird aber mit viel Liebe und Leidenschaft geführt. Das Etablissement beherbergt ein paar Dauergäste. Sie vertreiben sich die Zeit mit Geschichten. Ein Pianist (Simon Ho) begleitet sie dabei - mit Melodien und Klängen von gestern, heute und morgen. Die Casa 18 steckt voller Geheimnisse - ein Ort, wo im Gewöhnlichen das Ungewöhnliche entdeckt wird, im Abgegriffenen das Unverbrauchte; wo Fantasie zu mehr Klarheit führt und umgekehrt.

Mit Geschichten aus „Überall ist leicht zu verpassen“ des Schweizer Autors Jürg Schubiger wird über das Leben philosophiert, das immer nur hier und endlich ist - wenn es überall und ewig wäre, wäre es allzu leicht zu verpassen.

Enrico Beeler ist seit 2009/10 Hausregisseur am Jungen Schauspielhaus und prägt dessen künstlerisches Profil. Als Wiederaufnahmen sind in dieser Spielzeit seine Inszenierungen „MEET ME“, „Der Josa mit der Zauberfiedel“, „Shut up“ und „Malala – Mädchen mit Buch“ zu sehen. Seit mehreren Jahren tragen verschiedene Produktionen am Jungen Schauspielhaus die Handschrift der Bühnen- und Kostümbildnerin Cornelia Koch. Ausserdem verwandelte sie verschiedene Spielstätten des Schauspielhauses in Weihnachtssalons und andere begehbare Installationen.

Simon Ho war bereits mehrfach zu Gast am Jungen Schauspielhaus („Ein himmlischer Platz“, „Das Geschenk des weissen Pferdes“, „Der Josa mit der Zauberfiedel“, „Die grüne Katze“) und arbeitet mit dem Regisseur Enrico Beeler seit Jahren zusammen. Simon Ho ist ausserdem Gastkomponist am Deutschen Theater Berlin, Staatstheater Stuttgart, Theater Luzern.
Er schreibt Kompositionen für Filme, arbeitet für seine Projekte mit Shelley Hirsch, Susanna Moncayo & Jaime Torres und seinem Ho-Orchestra mit Henk Hofstede (The Nits) zusammen und arrangierte u.a. verschiedene CD-Produktionen (Züri West, I Salonisti u.a.).

© 2012 Verlagshaus Jacoby & Stuart, Berlin

Regie: Enrico Beeler, Ausstattung: Cornelia Koch
Musik: Simon Ho

Als Schauspieler zu erleben sind Judith Cuénod und Josef Mohamed. Sie standen beide in dieser Spielzeit auch in „King A“ auf der Bühne. Mit von der Partie ist auch Lukas Waldvogel, der im kommenden Frühling in „Räuber“ von Daniel Kuschewski spielen wird. Zum ersten Mal am Jungen Schauspielhaus zu sehen sein, wird die Schauspielerin Jeanne Devos.

Casa 18 – täglich vom 1. bis 23. Dezember 2018, jeweils 18:00
bis 19:00 Uhr und am 24. Dezember 2018, 11:00 bis 12:00 Uhr im
Schiffbau/Matchbox.
Tickets CHF 15, Kinder bis 12 Jahre gratis.
Theaterkasse 044 258 77 77, www.junges.schauspielhaus.ch

Am Büchertisch wird eine exklusive Auswahl an CDs von Simon Ho und Büchern von Jürg Schubiger erhältlich sein.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche