Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heat Wave" - Das Musical mit den Hits der frühen 80er Von Stephan Brauer und Henrik Kuhlmann - Volkstheatersommer Rostock"Heat Wave" - Das Musical mit den Hits der frühen 80er Von Stephan Brauer und..."Heat Wave" - Das...

"Heat Wave" - Das Musical mit den Hits der frühen 80er Von Stephan Brauer und Henrik Kuhlmann - Volkstheatersommer Rostock

Premiere Sa, 13.08.2022, 19:30 Uhr in der alten Schiffbauhalle 207

West-Berlin, Anfang der 1980er-Jahre und die Sonne brennt. An Gittis Pommesbude trifft sich der Kiez zum Trinken, Quatschen und Feiern. Auch die Clique um Mücke und Jan ist regelmäßig hier. Doch in die ausgelassene Sommerstimmung mischt sich die angespannte weltpolitische Lage.

Copyright: Mirco Dalchow


Sie wollen keinen Stillstand mehr. Da lernt Jan beim Jobben für Gittis Laden Tina kennen. Auch sie will mehr vom Leben, als nur die beruflichen Vorstellungen ihrer spießigen Eltern zu erfüllen. Sie beschließen, diesen Sommer zu ihrem Sommer zu machen und Tinas Traum von der Karriere in der Modewelt endlich wahr werden zu lassen.

Das neue Musical in der Halle 207 entführt das Publikum auf die bunte Insel West-Berlin zu Beginn der 1980er-Jahre, Schulterpolster und Fallschirmseide inklusive. Der Blick ins Plattenregal dieser Dekade verspricht beste Popmusik, die sich mit prägenden Einflüssen von New Wave und Synthie-Sounds noch einmal neu erfand. Die Musik von Depeche Mode, Phil Collins, David Bowie, Eurythmics, Madonna u.v.m. sorgt für einen heißen Volkstheatersommer 2022: The heat is on!

Besetzung
Komposition und Arrangement
John R. Carlson
Inszenierung
Stephan Brauer
Choreografie
Sven Niemeyer
Bühne
Olaf Grambow
Kostüme
Andrea Eisensee
Dramaturgie
Arne Bloch
Regieassistenz
Tabea Schöneweiß
Inspizienz
Constance Schwerdt
Soufflage
Ines Kästner

Tina
Veronika Hörmann
Mücke
Özgür Platte
Jan
Bastian Inglin
Mutter Gisela / Tante Helga
Petra Gorr
Vater Günther u.a.
Ulf Perthel
Gitti
Katrin Heller
Onkel Herbert u.a.
Steffen Schreier
Nick
Kevin Lavenia
Sybille von Heimwerth
Katharina Paul
Tänzer:innen
Alan González Bravo, Tim Grambow, Miriam Kaya, Katharina Platz, Flurin Stocker
Clique
Pauline Gade, Lena Hespe, Guido Rieckhof
Musikalische Leitung / Klavier
John R. Carlson
Gitarre / Percussion / Keyboard
Hagen Schulz
Schlagzeug
Hannes Richter
Gitarre
Hans Sagert
Bass
Andreas Böhm, Maik Nürnberger
Posaune
Tobias Suffa, Erik Weyer
Saxophon
Matthias Strauch
Trompete / Keyboard
Gregory Nemirovsky

Vom 13. bis 28. August erwarten die Zuschauer:innen nun kompakte drei Musicalwochenenden mit insgesamt acht Vorstellungen „Heat Wave“. Beendet wird der Volkstheatersommer danach durch das „1. Classic Light“ und die drei Vorstellungen des 1. Philharmonischen Konzerts der Norddeutschen Philharmonie Rostock.

Weitere Informationen zum Programm unter:
www.volkstheater-rostock.de/volkstheatersommer-2022/

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche