Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Heidelberger Stückemarkt 2013 - 26.April bis 5.Mai 2013Heidelberger Stückemarkt 2013 - 26.April bis 5.Mai 2013Heidelberger Stückemarkt...

Heidelberger Stückemarkt 2013 - 26.April bis 5.Mai 2013

Griechenland ist das Gastland des Heidelberger Stückemarkts 2013, ein Land im Aufruhr. Welche Auswirkungen hat die europäische Finanzkrise auf die griechische Gesellschaft? Und was bedeutet das für die Theaterszene? Unter welchen Bedingungen wird heute in Griechenland Theater gemacht, und welche Themen greift es auf? Antworten auf diese Fragen können Gastspiele aus Griechenland, neue griechische Theaterstücke im Wettbewerb um den internationalen Autorenpreis und eine prominent besetzte Podiumsdiskussion geben.

Der Heidelberger Stückemarkt 2013 präsentiert sieben neue deutschsprachige Theaterstücke im Wettbewerb: Supertrumpf, die schweizer krankheit., Die Hölle ist auch nur eine Sauna, lupus in fabula, Wo wir sind, mensch maschine, Sonnenkinder. Sternenstaub. Letzte Televisionen. So vielversprechend die Titel sind, so vielfältig sind die Stoffe und Themen der Stücke und so unterschiedlich ihre Autorinnen und Autoren: Esther Becker, Uta Bierbaum, Katja Brunner, Henriette Dushe, Lorenz Langenegger, Konstantin Küspert, Valerie Melichar. Wie im letzten Jahr präsentieren Mitglieder des Heidelberger Ensembles die Stücke des Autorenwettbewerbs in Lesungen, die von Dramaturgen und Regieassistenten des Theaters und Orchesters Heidelberg in Zusammenarbeit mit den Autoren und Verlagen eingerichtet werden.

Außerdem kommen Gastspiele aktueller Uraufführungen nach Heidelberg – ein subjektiver Querschnitt durch die lebendige deutschsprachige Theaterszene, vom Münchner Residenztheater über das Berliner Ballhaus Naunynstraße zum Kieler Werftpark. Ein deutlicher Akzent liegt wieder auf nachgespielten Stücken, also Inszenierungen, die einen zweiten oder dritten Blick auf einen Theatertext wagen. Das beste nachgespielte Stück erhält den NachSpielPreis und wird im Rahmenprogramm der Mülheimer Theatertage NRW gezeigt, ebenso das beste Jugendtheaterstück. Und das Schönste: für die Gastspiele, Lesungen und Partys stehen – neben den klassischen Stückemarkt-Spielstätten Zwinger1 und Zwinger3 – ab jetzt auch der renovierte Alte Saal und der Marguerre-Saal des Theaters Heidelberg zur Verfügung.

Eröffnet wird der Stückemarkt wieder mit dem Preisträger des letzten Jahres: Alpenvorland von Thomas Arzt. Nach jedem Gastspiel und jeder Stücklesung findet ein Publikumsgespräch statt.

Thomas Arzt (geboren 1983) erhielt für sein Stück Alpenvorland den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes 2012. Nun erhält der junge österreichische Autor den „Jürgen Bansemer & Ute Nyssen Dramatikerpreis" für sein Stück Brüchige Heimatstücke. Der Preis wurde von den Theaterverlegern Jürgen Bansemer und Ute Nyssen gestiftet und wird jährlich vergeben. Er ist für junge Autoren bestimmt und mit 15.000 Euro dotiert. Die bisherigen Preisträger waren unter anderem Juli Zeh und Marie NDiaye.

Programm

Eröffnungspremiere

Alpenvorland von Thomas Arzt – Deutsche Erstaufführung

Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2012

Premiere Theater und Orchester Heidelberg am 26.04.2013, 20 Uhr, Zwinger1

Gastspiele

Geschmolzene Butter

von Sakis Serefas – Uraufführung

Gastspiel Horos Theatre Company, Thessaloniki

27.04.2013, 17 Uhr, Zwinger 1

Austras oder Unkraut

von Lena Kitsopoulou – Uraufführung

Gastspiel Nationaltheater Griechenland, Athen

28.04.2013, 17 + 20.30 Uhr, Zwinger 1

Poli-Kratos

Gastspiel KANIGUNDA Company, Athen – Uraufführung

28.04.2013, 20.30 Uhr, Alter Saal

Schlafen Fische?

von Jens Raschke – Uraufführung – 9+

Kindertheater-Gastspiel Theater Kiel/Theater im Werftpark

29.04.2013, 11 +15 Uhr, Zwinger3

Am schwarzen See

von Dea Loher – Nachgespielt

Gastspiel Deutsches Theater Göttingen

29.04.2013, 18.30 Uhr, Alter Saal

Call me God

von Gian Maria Cervo, Marius von Mayenburg, Albert Ostermaier, Rafael Spregelburd – Uraufführung

Gastspiel Residenztheater München

29.04.2013, 20.30 Uhr, Marguerre-Saal

Weisse Magie

von Gintersdorfer/Klaßen – Uraufführung – 15+

Jugendtheater-Gastspiel moks Bremen

30.04.2013, 11 Uhr, Zwinger3

Machthaber

von Kathrin Röggla – Nachgespielt

Gastspiel Staatstheater Mainz

30.04.2013, 18.30 Uhr, Zwinger1

Telemachos – Should I Stay or Should I Go?

von Anestis Azas, Prodromos Tsinikoris und Ensemble – Uraufführung

Gastspiel Ballhaus Naunynstraße Berlin

30.04.2013, 20.30 Uhr, Alter Saal

Dschingis Khan

von Monster Truck – Uraufführung

Gastspiel Monster Truck/Theater Thikwa, Berlin

01.05.2013, 18.30 Uhr, Zwinger1

Trilogie der Träumer

von Philipp Löhle – Nachgespielt

Gastspiel Konzert Theater Bern

01.05.2013, 20.30 Uhr, Alter Saal und Marguerre-Saal

No und ich

nach Delphine de Vigan

Dramatisierung von Juliane Kann – Uraufführung – 13+

Jugendtheater-Gastspiel Junges Staatstheater Braunschweig

02.05.2013, 11 Uhr, Zwinger3

Stallerhof/3D

von Franz Xaver Kroetz und Stephan Kaluza – Uraufführung

Gastspiel Staatstheater Stuttgart

02.05.2013, 20.30 Uhr, Marguerre-Saal

Über Jungs

von David Gieselmann – Uraufführung – 14+

Jugendtheater-Gastspiel GRIPS Theater Berlin

03.05.2013, 11 Uhr, Zwinger3

demut vor deinen taten baby

von Laura Naumann – Uraufführung

Gastspiel Theater Bielefeld

03.05.2013, 18.30 Uhr, Zwinger1

Aus der Mitte der Gesellschaft

von Marc Becker – Nachgespielt

Gastspiel Hessisches Landestheater Marburg

03.05.2013, 20.30 Uhr, Alter Saal

Tür auf Tür zu – So gesehn ist drinnen draussen

von Ingrid Lausund – Uraufführung

Gastspiel lausundproductions in Koproduktion mit dem Theater Duisburg

04.05.2013, 18.30 Uhr, Zwinger1

Testosteron

von Rebekka Kricheldorf – Uraufführung

Gastspiel Staatstheater Kassel

04.05.2013, 20.30 Uhr, Marguerre-Saal

Ein Pfund Fleisch

von Albert Ostermaier – Uraufführung

Gastspiel Deutsches Schauspielhaus Hamburg

05.05.2013, 19 Uhr, Marguerre-Saal

***

Gastland Griechenland

Griechische Autoren im Wettbewerb um den Internationalen Autorenpreis

Stuema13700x466neu

1. Autorentag

mit Texten von Yannis Mavritsakis, Lena Kitsopoulou und Vangelis Hadjiyannidis

am 27.04.2013 ab 11 Uhr im Zwinger3

Gastspiele aus Griechenland

Geschmolzene Butter

von Sakis Serefas

Gastspiel Horos Theatre Company, Thessaloniki – Uraufführung

27.04.2013, 17 Uhr, Zwinger 1

Austras oder Unkraut

von Lena Kitsopoulou

Gastspiel Nationaltheater Griechenland, Athen – Uraufführung

28.04.2013, 17 + 20.30 Uhr, Zwinger 1

Poli-Kratos

Gastspiel KANIGUNDA Company, Athen – Uraufführung

28.04.2013, 20.30 Uhr, Alter Saal

Rahmenprogramm zum Gastland

Podiumsdiskussion: Theater in der Wirtschaftskrise

28.04.2013, 14 Uhr, Zwinger3

Stuema13700x466neu2

Lesezeit Extra Griechenland

02.05.2013, 16.30 Uhr, Stadtbücherei

Aristomenis7700

3 Künstler aus Athen

begleitende Ausstellung der Galerie Melnikow mit Arbeiten von Andreas Mouzakitis, Aristomenis Theodoropoulos und Alexis Tambouras

Ausstellungseröffnung am 28.04.2013, 11 Uhr, Galerie Melnikow

Natürlich gibt es auch wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm, wozu u. a. Ausstellungen, Lesungen, die beliebte Happy End Band und Partys gehören. Außerdem feiert am 27.04. König Ubu in der Regie Viktor Bodó seine Premiere. Der ungarischen Regisseur inszeniert das anarchische Königsdrama von Alfred Jarry mit Schauspielern aus Ungarn und Deutschland, (Koproduktion des Theaters und Orchesters Heidelberg mit der Szputnyik Shipping Company Budapest).

Alle Informationen zum Heidelberger Stückemarkt 2013 unter www.heidelberger-stueckemarkt.de oder www.theaterheidelberg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 28 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche