Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Helmut Pampuch wird Ehrenmitglied der Deutschen Oper am RheinHelmut Pampuch wird Ehrenmitglied der Deutschen Oper am RheinHelmut Pampuch wird...

Helmut Pampuch wird Ehrenmitglied der Deutschen Oper am Rhein

Die Deutsche Oper am Rhein verleiht mit Zustimmung der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Duisburg ihrem langjährigen Ensemblemitglied Helmut Pampuch die Ehrenmitgliedschaft ihres Hauses.

Der als Interpret des Tenorbuffo- und Charakterfachs weltweit bekannte Sänger gehörte von 1973 bis 2005 fest zum Ensemble der Deutschen Oper am Rhein, wo er nahezu alle Partien seines Fachs mit großem Erfolg verkörpert hat.

Seine Glanzrolle war der Mime in Wagners „Ring des Nibelungen“, den er auch in Bayreuth, in München, an der Mailänder Scala, der Metropolitan Opera, der Pariser Grand Opera und der San Francisco Opera gesungen hat. 1978 wurde er zum ersten Mal nach Bayreuth eingeladen und war seitdem immer wieder Gast der dortigen Wagner-Festspiele. Das Publikum der Deutschen Oper am Rhein hat ihn zuletzt in Gastverpflichtungen als Bardolfo in Verdis „Falstaff“ und als Dr. Blind in der Johann-Strauß-Operette „ Die Fledermaus“ erleben können.

Die offizielle Verleihung der Ehrenmitgliedschaft erfolgt im renovierten Düsseldorfer Opernhaus zu Beginn der neuen Spielzeit.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche