Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Herzschläge - Dreiteiliges Tanzprogramm im Theater BernHerzschläge - Dreiteiliges Tanzprogramm im Theater BernHerzschläge -...

Herzschläge - Dreiteiliges Tanzprogramm im Theater Bern

Premiere Fr., 26. Okt. 2012. 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

In kaum einem anderen Stück der klassischen Musikliteratur ist ein durchgängiger Rhythmus prägnanter als in Maurice Ravels «Bolero». Unter den Choreographien, die seit der Uraufführung entstanden sind, ist diejenige von Maurice Béjart sicher die bekannteste.

Doch auch Johan Ingers Adaption in «Walking Mad» feiert grosse Erfolge: Die Art und Weise, wie er der Auseinandersetzung zwischen den Geschlechtern mit Tanz und theatralen Elementen Dynamik verleiht, reisst mit.

Die anderen beiden Stücke von «Herzschläge» werden für die Berner Tänzer neu choreographiert: Stravinskys «Agon» wird von Andonis Foniadakis in Szene gesetzt. Und mit Örjan Anderssons «Trace» konnte für die choreographische Uraufführung zu Philip Glass‘ «Symphony No. 3« ein weiterer international renommierter Künstler gewonnen werden, der bereits u.a. für das Cullberg Ballett, das NDT und die Compañia Nacional de Danza in Madrid arbeitete.

Herzschläge

Choreographien von Örjan Andersson, Johan Inger und Andonis Foniadakis

Bern Ballett | Berner Symphonieorchester

Musikalische Leitung Ewald Donhoffer

Premiere Fr., 26. Okt. 2012, 19:30 Uhr, Stadttheater

TRACE Choreographische Uraufführung

CHOREOGRAPHIE Örjan Andersson

MUSIK Philip Glass «Symphony No.3»

BÜHNE Stefanie Liniger

KOSTÜME Catherine Voeffray

LICHT Laurent Junod

BALLETTASSISTENZ Jenny Tattersall

AGON Choreographische Uraufführung

CHOREOGRAPHIE Andonis Foniadakis

MUSIK Igor Strawinsky «Agon»

BÜHNE Stefanie Liniger

KOSTÜME Catherine Voeffray

LICHT Laurent Junod

BALLETTASSISTENZ Denis Puzanov

WALKING MAD Neueinstudierung

CHOREOGRAPHIE, BÜHNE, KOSTÜME Johan Inger

MUSIK Maurice Ravel «Boléro», Arvo Pärt «Für Alina»

LICHT Erik Berglund

EINSTUDIERUNG DER TÄNZER Carl Inger

BALLETTASSISTENZ Jenny Tattersall

URAUFFÜHRUNG 2003, Cullberg Ballet, Stockholm

Weitere Vorstellungen 01., 03., 14., 28. Nov. | 12., 15., 20., 29. Dez. 2012

| 03., 06., 19. Jan. 2013, Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche