Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Herzzentrum I - IV, Abende über das, was uns jetzt wichtig ist - Eine Reise mit Navid Kermanis Roman „Dein Name“ im Thalia Theater HamburgHerzzentrum I - IV, Abende über das, was uns jetzt wichtig ist - Eine Reise...Herzzentrum I - IV,...

Herzzentrum I - IV, Abende über das, was uns jetzt wichtig ist - Eine Reise mit Navid Kermanis Roman „Dein Name“ im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 31. August um 19 Uhr im Thalia in der Gaußstraße, Nacheinlass jederzeit möglich. -----

Die Reise durch Navid Kermanis Roman „Dein Name“ am 22. Januar 2012 in den Deichtorhallen, an der mehr als dreißig Schauspieler mitwirkten, war nicht nur ein großer Publikumserfolg. Sie hat das Thalia Theater und das Hamburger Schauspielhaus auch selbst so sehr verzückt, dass die beiden Theater sich entschlossen haben, mit ihren Ensembles die Reise fortzusetzen – allerdings nicht mehr nur durch, sondern mit diesem herausragenden Stück deutscher Gegenwartsprosa.

So wollen sie zu den Themen des Romans, nach und nach auch zu anderen, vielleicht sogar neu geschriebenen Texten gelangen, die ihnen, also jedem einzelnen Schauspieler, jetzt, also an diesem bestimmten Abend, wichtig sind – „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen“, wie es in „Dein Name“ heißt. Deshalb spielen, lesen und erzählen die Schauspieler in dieser Spielzeit in den „Herzzentren“ unserer Theater, auf den Probebühnen, in den Werkstätten, Garderoben, Maschinenräumen, Lagerhallen oder Schuhkammern der Gaußstraße. Das Prinzip bleibt aber dasselbe wie in den Deichtorhallen: Improvisation an vielen kleinen Schauplätzen gleichzeitig und ständig wechselnde und wandernde kleine Zuschauergruppen, die selbst entscheiden können, was sie sehen und hören wollen.

Der erste von vier Abenden über das, was uns jetzt wichtig ist, eröffnet zugleich die Spielzeit 2012/2013 im Thalia in der Gaußstraße und ist daher ein wunderbarer Anlass zum Feiern. Spätabends wird Navid Kermani noch aus seinem „Buch der von Neil Young Getöteten“ lesen und zum Tanz auflegen.

Szenische Einrichtung Luk Perceval/Tina Bellingen

Ausstattung Annette Kurz

Text-Auswahl Carl Hegemann/Navid Kermani

Es spielen Alicia Aumüller, Christina Geiße, Bernd Grawert, Hannes Hellmann, Ute Hannig, Carl Hegemann, Markus John, Janning Kahnert, Navid Kermani, Lutz Krajenski, Irene Kugler, Barbara Nüsse, Thomas Niehaus, Sebastian Rudolph, Stephan Schad, Günter Schaupp, Gabriela Maria Schmeide, Maja Schöne, Cathérine Seifert, Alexander Simon, Oana Solomon, André Szymanski, Oda Thormeyer, Tilo Werner

Weitere Vorstellungen am 24. Oktober sowie an zwei weiteren Terminen im Jahr 2013.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche