Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEUTE ABEND: LOLA BLAU - Ein-Frau-Musical von Georg Kreisler - neuebuehnevillach HEUTE ABEND: LOLA BLAU - Ein-Frau-Musical von Georg Kreisler -...HEUTE ABEND: LOLA BLAU -...

HEUTE ABEND: LOLA BLAU - Ein-Frau-Musical von Georg Kreisler - neuebuehnevillach

Premiere 26.10.2013, 20.00 Uhr, neuebuehnevillach. -----

 

Georg Kreislers „Ein-Frau-Musical“ erzählt die Geschichte der Sängerin Lola Blau. Diese muss 1938, noch bevor sie ihr erstes Festengagement antreten kann, vor den Nazis flüchten und in die Schweiz emigrieren.

Dort schlägt sie sich mit diversen Cabaret-Auftritten durch, bis sie schließlich nach Amerika auswandern kann. In New York angekommen, wird sie zum gefeierten Showstar und macht Karriere als Sexsymbol. Als sie eines Tages einen Anruf ihrer alten Jugendliebe Leo erhält, entschließt sie sich nach Wien zurückzukehren. Doch muss sie feststellen, dass die Menschen sich auch nach dem Krieg wenig verändert haben ...

 

Das Schicksal der Lola ist gleichzeitig auch das Schicksal des zwanzigsten Jahrhunderts!

 

Eine Koproduktion mit dem Landestheater Vorarlberg

 

Regie: Marcus Harms

Es spielt: Tamara Stern

Am Klavier: Michael Fischer

 

Vorstellungen

MI 30.10., DO 31.10., FR 01.11., SA 02.11., DI 05.11., MI 06.11.*, DO 07.11., FR 08.11., SA 09.11., DI 12.11., MI 13.11. *, DO 14.11., FR 15.11., SA 16.11., DI 19.11., MI 20.11., DO 21.11., FR 22.11., SA 23.11. Derniere

Alle Termine 20 Uhr. * Schulvorstellung 10.00 Uhr

 

Altersempfehlung 14+

 

Reservierung und Verkauf: Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 9500 Villach

 

Mo bis Fr von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr; Sa von 9.00 bis 12.00 Uhr, Telefon: 04242 / 27 3 41 oder office@villacherkartenbuero.at. Elektronische Kartenreservierung unter www.neuebuehnevillach.at

 

An allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket und über die Kleine Zeitung Tickets-Hotline oder 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse des Spielortes Tel. 0681/11659527, Büro: Hauptplatz 10, 9500 Villach, Tel. 04242/287164,

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑