Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hexenjagd (The Crucible)", Oper von Robert Ward nach dem gleichnamigen Schauspiel von Arthur Miller am Staatstheater Braunschweig"Hexenjagd (The Crucible)", Oper von Robert Ward nach dem gleichnamigen..."Hexenjagd (The...

"Hexenjagd (The Crucible)", Oper von Robert Ward nach dem gleichnamigen Schauspiel von Arthur Miller am Staatstheater Braunschweig

Premiere am 28. Mai um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Eine Gruppe junger Mädchen im Städtchen Salem testet sittliche und moralische Konventionen aus. Als sie bei einem okkulten Ritual ertappt werden, geben sie an Opfer von Hexerei geworden zu sein. Schnell greifen Lüge, Wahn und Denunziation um sich und führen schließlich in die Katastrophe.

Auf der Grundlage des gleichnamigen Bühnenstücks von Arthur Miller – der damit harsche Kritik an der antikommunistischen Hetze während der 1950er Jahre in den USA übte – schuf der US-Amerikaner Robert Ward mit »Hexenjagd« ein Werk von üppiger orchestraler Pracht und mitreißender Dramatik. 1962 wurde er dafür mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Hugh Hudson kommt ans Staatstheater Braunschweig und inszeniert erstmals eine Oper! Der Hollywood-Regisseur ist bekannt für Filme wie »Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen« oder »Revolution«. Sein Kinofilm »Chariots of Fire« gewann bei der Oscar-Verleihung 1982 vier Auszeichnungen. Mit dem Briten Brian Clarke, verehrt für seine Glasmalereien, konnte für die Gestaltung der Bühne ein zweiter international renommierter Künstler für »Hexenjagd« gewonnen werden. Das dramatische Musiktheaterwerk ist der vierte Beitrag in der Reihe »American Way of Opera«.

Libretto von Bernard Stambler

in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Christopher Hein

Inszenierung Hugh Hudson

Choreografie Denise Sayers

Bühne Brian Clarke

Kostüme Madelaine Boyd

Mit Moran Abouloff, Peter Bording, Anna Capitelli, Lona Culmer-Schellbach/Milda Tubelytė, Theresa Dercksen-Bockermann, Marlene Gaßner, Annegret Glaser, Michael Ha, Mirella Hagen, Rossen Krastev, Ekaterina Kudryavtseva, Janine Metzner, Andreas Sebastian Mulik, Sofiya Palamar, Oleksandr Pushniak, Sophia Revilla, Anne Schuldt, Arthur Shen, Matthias Stier, Selçuk Hakan Tiraşoğlu, Yajie Zhang

Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche