Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hilbig lesen #2/Er, nicht ich" - Exkursion durch einen Text von Wolfgang Hilbig - Schauspiel Leipzig"Hilbig lesen #2/Er, nicht ich" - Exkursion durch einen Text von Wolfgang..."Hilbig lesen #2/Er,...

"Hilbig lesen #2/Er, nicht ich" - Exkursion durch einen Text von Wolfgang Hilbig - Schauspiel Leipzig

Premiere 2.6.2012, 21.00, Centraltheater. -----

… eine imaginäre Geschichte, die in den imaginären Zeilen eines imaginären Briefs auf der Lauer lag … auf der Lauer im Gebüsch, neunzehn Uhr, an einem kalten Novembertag, eine imaginäre Intrige in der imaginären Manteltasche seines imaginären Schattens … und es war diese Geschichte in den langen Mußestunden einer zermürbenden Inhaftierung entstanden.

Und es war die Geschichte einer Figurenentrümpelung … unwirklich allein derjenige, der sie in seinem Kopf herumtrug: dieser mußte übrigbleiben! Im Zentrum des zweiten Versuchs, Hilbig zu lesen, steht dessen Erzählung ER, NICHT ICH. Es ist eine wahrhaft kafkaeske Geschichte, in der der Autor seinen Protagonisten C mit einem Brief an die regierende Verwaltung ausstattet und in scheinbar ausweglosem Umherirren den Bildern seiner jüngsten Vergangenheit ausliefert. Wie in einem Zeitloch steckt dieser Mann in einer verstörten Realität fest, in der sich hyperreale Erinnerungsbilder mit der Wirklichkeit überblenden. Dabei gerät diese immer mehr unter den Verdacht der Fiktion und nährt Cs Wunsch, sie als „Geschichte“ hinter sich zu lassen. Mit dem für Wolfgang Hilbigs Prosa charakteristischen Sprach- und Gedankenfluss überschreitet das Denken von C jedoch so mühelos Zeit und Raum, dass ihm das erinnerte ICH zum ER wird, erst schattenhaft, bald wie ein Doppelgänger oder die Figur eines Textes. Die Ununterscheidbarkeit dieser zwei wird zur Krux.

Andrej Kaminsky setzt mit diesem Abend seine Spurensuche in den Texten des sächsischen Autors Wolfgang Hilbig (1941–2007) fort. Zusammen mit Manuel Harder folgt er nun den Zeilen von ER, NICHT ICH, durchwandern die beiden Schauspieler Bilder und Zeiträume.

Anja Nioduschewski

mit: Manuel Harder, Andrej Kaminsky

Leitung: Andrej Kaminsky

Ausstattung: David Funda

Dramaturgie: Anja Nioduschewski

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche