Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hiob" von Joseph Roth in einer Fassung von Koen Tachelet im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken "Hiob" von Joseph Roth in einer Fassung von Koen Tachelet im Saarländischen... "Hiob" von Joseph Roth...

"Hiob" von Joseph Roth in einer Fassung von Koen Tachelet im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Freitag, 22. Januar 2016 in der Alten Feuerwache. -----

Kurz vor Beginn des 1. Weltkriegs, im Schtetl Zuchnow in Russland. Den einfachen Tora-Lehrer Mendel Singer ereilt eine Katastrophe nach der anderen: Sein jüngster Sohn Menuchim hat Epilepsie und kann auch mit zehn Jahren nicht sprechen, ein Sohn zieht in den Krieg, ein anderer wandert nach Amerika aus, die Tochter treibt sich herum.

Durch die politischen Verhältnisse selbst ins amerikanische Exil gezwungen, stirbt im Land der vermeintlich unbegrenzten Möglichkeiten seine Frau – Mendel hadert mit seinem Gott. Doch dann passiert das Wundersame und alles Unglück scheint sich zu wenden. »Mendel schlief ein. Und er ruhte aus von der Schwere des Glücks und der Größe der Wunder.«

2008 hat der niederländische Dramaturg Koen Tachelet Joseph Roths Roman behutsam dramatisiert und eine Geschichte von großer Menschlichkeit für das Theater erschlossen.

Inszenierung: Deborah Epstein

Bühnenbild und Kostüme: Florian Barth

Dramaturgie: Ursula Thinnes

Mendel Singer Christian Higer

Deborah, seine Frau Nina Schopka

Menuchim, sein Sohn; Erzähler Thomas Schmidt

Mirjam, seine Tochter Yevgenia Korolov

Schemarjah, sein Sohn; Groschel, Schuhmacher Roman Konieczny

Jonas, sein Sohn; Kosake, Mac, Amerikaner; Skowronnek, Musikalienhändler Georg Mitterstieler

Doktor, Rabbi, Kapturak, Sameschkin, Rottenberg, Erzähler Cino Djavid

Freitag 29. Jan 19:30

Dienstag 16. Feb 19:30

Mittwoch 17. Feb 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Samstag 20. Feb 19:30

Freitag 26. Feb 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Sonntag 28. Feb 18:00

Einführung 30 Min. vor Beginn

Donnerstag 03. Mär 19:30

Mittwoch 23. Mär 19:30

Freitag 01. Apr 19:30

Freitag 08. Apr 19:30

Samstag 16. Apr 19:30

Samstag 23. Apr 19:30

Freitag 29. Apr 19:30

Dienstag 10. Mai 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche