Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hoffmanns Erzählungen" in Kaiserslautern"Hoffmanns Erzählungen" in Kaiserslautern"Hoffmanns Erzählungen"...

"Hoffmanns Erzählungen" in Kaiserslautern

Phantastische Oper von Jacques Offenbach

(in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln)

Premiere 3. Februar 2007 im Pfalztheater.

Offenbachs letztes Bühnenwerk, das bei seinem Tod am 5. Oktober 1880 unvollendet geblieben war, greift in freier Assoziation Motive aus Erzählungen des romantischen deutschen Dichters E.T.A. Hoffmann (1776-1822) auf.

Gleichwohl ist die Oper ein beeindruckendes Portrait des zwischen Traum, Realität und dichterischer Erfindung zerrissenen Künstlers. Seit ihrer Uraufführung am 10. Februar 1881 an der Pariser Opéra Comique gehören "Hoffmanns Erzählungen" zu den Höhepunkten des internationalen Musiktheaters.

Am Pfalztheater inszeniert Urs Häberli, dem u.a. schon mit „Macbeth“ und „Turandot“ große Opernwürfe in Kaiserslautern gelungen sind. Die musikalische Leitung hat der neue Erste Kapellmeister Till Hass. Das Bühnenbild entwarf Ausstattungsleiter Thomas Dörfler. Die Kostüme kreierte Ursula Beutler. Die Hauptpartien am Premierenabend singen und spielen:

Fernando del Valle (Hoffmann), Katrin Sander (Muse), Wieland Satter („Bösewichte“), Ji-Young Jun (Olympia), Adelheid Fink (Antonia) und Laurie Gibson (Giulietta).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche