Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Holländer hoch drei« | Dessau, Magdeburg und Halle präsentieren ihre Wagner-Inszenierungen»Holländer hoch drei« | Dessau, Magdeburg und Halle präsentieren ihre...»Holländer hoch drei« |...

»Holländer hoch drei« | Dessau, Magdeburg und Halle präsentieren ihre Wagner-Inszenierungen

Es ist selten, dass gleich drei Opernhäuser in einem Bundesland ein Werk von Richard Wagner als Neuproduktion fast zeitgleich auf den Spielplan setzen. »Der fliegende Holländer« reizte aus ganz verschiedenen Gründen die Theater in Dessau, Magdeburg und Halle. Am Dienstag, den 4. Oktober 2016 um 19.00 Uhr präsentieren die Institutionen in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin ihre jeweilige Neuinszenierung und damit die Vielfalt des Kulturlandes Sachsen-Anhalt.

In Dessau feiert die Oper am 1. Oktober 2016 Premiere. Regisseur Jakob Peters-Messer stellt hier den Holländer als Getriebenen und Grenzüberschreiter – und damit die Selbststilisierung des Komponisten – auf die Bühne. In Halle betont Florian Lutz den Festivalcharakter seiner Spielzeiteröffnung, indem auch die »Holländer«-Inszenierung auf der Raumbühne HETEROTOPIA stattfindet, auf der sich Zuschauerraum und Spielfläche verschränken und so ungewöhnliche Raum- und Hörerfahrungen ermöglichen. Für Magdeburg hat Vera Nemirova– nach fast zehn Jahren erneut als Gast am Haus – ihre Sicht auf die abgeschlossene, beengte gesellschaftliche Welt entwickelt, aus der Senta ausbrechen will.

Zur Einführung in das Werk gibt der Musikwissenschaftler und Wagner-Spezialist Prof. Anno Mungen einen Überblick über den neuesten Forschungsstand zu Wagners Oper.

KS Ulf Paulsen (Anhaltisches Theater Dessau), Johannes Stermann (Theater Magdeburg) und Robert Sellier (Oper Halle) sorgen zudem für musikalische Einblicke.

Damit möglichst viele Zuschauer alle drei Inszenierungen erleben und so die unterschiedlichen Sichtweisen auf Wagners Werk und die verschiedenen Regiehandschriften kennenlernen können, haben die drei Häuser ein spezielles Kombiticket für diese drei Produktionen entwickelt: Bei Vorlage einer Eintrittskarte für eine der drei Inszenierungen erhalten die Zuschauer jeweils an den anderen beiden Theatern einen Rabatt von 30 % auf den regulären Kartenpreis.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche