Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Home.Run" - Eine grenzverletzende Familiensaga von und mit Hartmut El Kurdi - Niedersächsische Staatstheater Hannover"Home.Run" - Eine grenzverletzende Familiensaga von und mit Hartmut El Kurdi..."Home.Run" - Eine...

"Home.Run" - Eine grenzverletzende Familiensaga von und mit Hartmut El Kurdi - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Premiere am Samstag, 28.10., um 20:00 Uhr in Cumberland. -----

»Mein ›Migrationshintergrund‹ rührt unter anderem daher, dass einer meiner Elternteile, der Not gehorchend, sein kaputtes, durch einen Krieg zerstörtes Land und damit ein aktuell und potenziell beschissenes Leben verließ, um woanders sein Glück zu suchen. Als astreiner Wirtschaftsflüchtling. Dieser Elternteil war meine deutsche Mutter.«

In Home.Run erzählt Hartmut El Kurdi die Migrationsgeschichte seiner verzweigten Familie. Eine Geschichte, die ebenso speziell wie exemplarisch ist. Menschen verlassen ihre Heimat, manche freiwillig, manche gezwungenermaßen, manche zufällig. Sie kommen an oder bleiben fremd. Völkerwanderungsalltag. Egal, wo die Reise beginnt, egal, wo sie endet – im hessischen Vogelsberg, in Jordanien, im Irak, in Wales, den USA oder in Hannover – stets durchqueren die Reisenden dabei die tiefen Schluchten des wilden Absurdistans. In einer Mischung aus selbstironischem Theater-Monolog und skurrilem Dia-Abend, unterstützt von Live-Musik, stellt Home.Run Fragen: Wer darf wann wo sein? Wer bestimmt das? Und warum ist das alles vielleicht nur eine Frage des richtigen oder falschen Timings?

HARTMUT EL KURDI (geb. 1964 in Amman, Jordanien) wuchs in England und Deutschland auf. Er schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Kinderbücher und Kolumnen. Seine Theaterstücke stehen seit Jahren auf den Spielplänen der deutschsprachigen Theater. In der Spielzeit 2015/16 war er als Dramaturg am Schauspiel Hannover engagiert.

Regie, Bühne und Kostüme Ulrike Willberg

Musikalische Leitung Maria Rothfuchs

Dramaturgie Rania Mleihi

Mit Hartmut El Kurdi

Koproduktion mit dem Theater Agentur für Weltverbesserungspläne

28.10. Sa 20:00 Karten

31.10. Di 17:00 Karten

23.11. Do 20:00 Karten

Weitere Termine folgen

Karten-Hotline

0511.9999 1111

Gefördert von

S-HannoverStiftung

Landeshauptstadt Hannover Kulturbüro

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung

Freies Theater Hannover

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche