Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HONK! Musical mit dem Jungen Theater am Gärtnerplatz in MünchenHONK! Musical mit dem Jungen Theater am Gärtnerplatz in MünchenHONK! Musical mit dem...

HONK! Musical mit dem Jungen Theater am Gärtnerplatz in München

Premiere am Sonntag, 18.07.2010, 15.00 Uhr

HONK! erzählt als Musical das Märchen vom hässlichen Entlein – hier in Gestalt des kleinen Erpelkükens Gnomy, das auf der Hühnerfarm aufgrund seines anders-Seins viele Probleme hat.

Das mehrfach ausgezeichnete Musical von George Stiles und Anthony Drewe, das 1997 seine Uraufführung erlebte, kommt hier als Münchner Erstaufführung auf die Bühne. HONK!, geeignet ab ca. 6 Jahren und für Erwachsene, ist ein Familienmusical im besten Sinne mit vielen mit- und hinreißenden Musiknummern und witzigen Spielszenen, in dem behutsam die Botschaft vermittelt wird: Anders ist nicht schlimm....

Nach dem überwältigenden Erfolg von FOOTLOOSE in der vergangenen Spielzeit nehmen die Jugendlichen der Jugendtheatergruppe des Staatstheaters am Gärtnerplatz erneut ein großes Musical in Angriff und spielen, singen und tanzen, miauen, schnattern und quaken in HONK!

Nach zwei Vorstellungen im Juli (die zweite, Schulvorstellung, am 20. Juli, ist ausverkauft, Restplätze für die Premiere), geht die Produktion im Februar 2011 mit vier weiteren Vorstellungen ins Programm der neuen Spielzeit.

Über das jtg

Das jtg wurde zu Beginn der Spielzeit 2007/08 gegründet und umfasst mittlerweile 38 Mitglieder zwischen 15 und 25 Jahren. Es bildet einen wichtigen Teil der theaterpädagogischen Arbeit am Staatstheater am Gärtnerplatz, das im Bereich Kinder- und Jugendarbeit einen ausdrücklichen Schwerpunkt setzt.

Unter der Führung von Holger Seitz, dem Leiter des Kinder- und Jugendtheaterbereichs treffen sich die jungen Theaterenthusiasten wöchentlich zu Übungen und Improvisationen und entwickeln ein bis zwei abgeschlossene Bühnenprojekte pro Spielzeit. Für die aufwändigen Proben zu den einzelnen Projekten wie HONK! werden zusätzlich die Wochenenden und Schulferien herangezogen.

Die Jugendlichen erhalten professionelle Anleitung in Darstellung, Gesang und Tanz, stehen in intensivem Kontakt mit den künstlerischen Kräften des Hauses und arbeiten für die Bühnenprojekte mit allen Bereichen des regulären Theaterbetriebs zusammen. Im musikalischen Bereich arbeitet Solorepetitor und Dirigent Liviu Petcu intensiv mit der Gruppe. Darüber hinaus sind jtgler vielfältig ins Theatergeschehen am Gärtnerplatz integriert, indem sie aktiv bei Veranstaltungen, Werbeaktionen und Befragungen oder bei externen Auftritten des Theaters mitwirken. Auf diese Weise erhalten sie einen intensiven Einblick in die Welt der Bühne und der Bühnendarstellung. Viele der Jugendlichen nutzen diese Möglichkeit auch für einen späteren beruflichen Einstieg.

Regie/Choreografie: Holger Seitz, Musikalische Leitung: Liviu Petcu, Bühnenbild: Andreas Carben, Kostüme: Sibylle Maurides / Christiane Heilmann / Caroline Czaloun-Moore

Mit dem jtg (Junges Theater am Gärtnerplatz)

Termine: 20. Juli 2010 (11.00 Uhr)

5. Februar (19.00 Uhr) / 17. Februar (11.00 Uhr) / 21. Februar (18.00 Uhr)

20. März 2011 (11.00 Uhr) alle KiJu 8,-€

Tickets 18,-€ unter 089.21 85 19 60 oder www.gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche