Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"I Capuleti e i Montecchi" von Vincenzo Bellini im Landestheater Niederbayern Passau"I Capuleti e i Montecchi" von Vincenzo Bellini im Landestheater Niederbayern..."I Capuleti e i...

"I Capuleti e i Montecchi" von Vincenzo Bellini im Landestheater Niederbayern Passau

Premiere im Fürstbischöflichen Opernhaus in Passau am 21. März 2015 um 19.30 Uhr. -----

I Capuleti e i Montecchi sind heutzutage besser bekannt als die Capulets und die Montagues, die beiden verfeindeten Veroneser Familien aus Romeo und Julia, der populärsten Liebesgeschichten auf dem Theater.

Die den Geist der Romantik atmende Oper von Vincenzo Bellini geht auf italienische Quellen der Renaissance und nicht etwa auf Shakespeare zurück. Im Italien des frühen 19. Jahrhunderts war der englische Dichter nämlich noch relativ unbekannt.

Führende Männerrollen wurden in dieser Zeit oft mit Frauen besetzt. Der jugendliche Liebhaber Romeo ist als Hosenrolle konzipiert, was auf das kindlich-zarte Alter der beiden unschuldig Liebenden verweist. In fein gesponnenen lyrischen Kantilenen verschmelzen die Stimmen von Romeo und Julia, deren romantische Liebe an den Gesetzen der Wirklichkeit zerbricht. Die Fronten zwischen ihren Familien sind so verhärtet, dass jeder Versuch einer Versöhnung oder Entschärfung des Konflikts vergeblich ist. Erst im Tod sind die Liebenden vereint, erst die große Tragik ihres Schicksals verleiht dem Paar Unsterblichkeit. Die Uraufführung 1830 am Teatro La Fenice in Venedig war ein großer Erfolg.

Niederbayern hat mittlerweile mehrere treue „Bellinianer“. Das Landestheater setzt sich seit langem für die Werke des Belcanto-Komponisten ein und bringt heuer den insgesamt sechsten Bellini zur Aufführung.

Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman

Regie & Ausstattung Ultz

Choreinstudierung Christine Strubel

Mit

Romeo Franziska Rabl / Sabine Noack

Giulietta Anna Sohn / Emily Fultz

Capellio Young Kwon

Tebaldo Joska Lehtinen

Lorenzo Kyung Chun Kim

Niederbayerische Philharmonie

Chor des Landestheaters Niederbayern

Statisterie des Landestheaters Niederbayern

Landshut

22.03.2015 - 11:00 Uhr

27.03.2015 - 19:30 Uhr

28.03.2015 - 19:30 Uhr

18.04.2015 - 19:30 Uhr

19.04.2015 - 16:00 Uhr

02.05.2015 - 19:30 Uhr

03.05.2015 - 16:00 Uhr

Passau

15.03.2015 - 11:00 Uhr

21.03.2015 - 19:30 Uhr

22.03.2015 - 18:00 Uhr

10.04.2015 - 19:30 Uhr

11.04.2015 - 19:30 Uhr

24.04.2015 - 19:30 Uhr

25.04.2015 - 19:30 Uhr

09.05.2015 - 19:30 Uhr

10.05.2015 - 16:00 Uhr

Straubing

07.04.2015 - 18:45 Uhr

07.04.2015 - 19:30 Uhr

28.04.2015 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche