Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
I’M GLAD I FOUND YOU - Musikalischer Abend nach Navid Kermanis Roman „Das Buch der von Neil Young Getöteten“ - Theater KonstanzI’M GLAD I FOUND YOU - Musikalischer Abend nach Navid Kermanis Roman „Das...I’M GLAD I FOUND YOU -...

I’M GLAD I FOUND YOU - Musikalischer Abend nach Navid Kermanis Roman „Das Buch der von Neil Young Getöteten“ - Theater Konstanz

PREMIERE 28. OKTOBER 2016 um 20 Uhr, STADTTHEATER. -----

Es beginnt mit den Dreimonatskoliken. Abend für Abend windet sich die neugeborene Tochter des Erzählers in Krämpfen. Die Schmerzen sind nicht zu lindern, das Baby nicht zu beruhigen. Der Vater ist verzweifelt. Unerwartetes Gegenmittel zu den Koliken werden die Lieder von Neil Young.

Die hohe Stimme des Rocksängers, die Klänge seiner Gitarre haben eine beruhigende Wirkung auf den Säugling. Stunde um Stunde verbringen Vater und Tochter nun mit der Musik des kanadischen Musikers. Nach der ersten traumatischen Erfahrung vom Verlust der Geborgenheit wird die Musik zu ihrer Tröstung und Zuflucht.

Neil Youngs Lieder kreisen um die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, nach einer Heimat, einem Zuhause. Denn das Paradies ist verloren. Die Inszenierung ist eine Reise durch den Kosmos des kanadischen Musikers bis hin zu den verlorenen Illusionen und flüchtigen Augenblicken. Ein berührender Abend über die Kraft der Musik. Nach der Produktion »It takes One to know me. Ein Abend mit Songs von Johnny Cash« inszeniert Regiesseur Wulf Twiehaus nun diese Hommage an Neil Young. In einem berührenden Abend treffen der kanadische Rockmusiker und der Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels Navid Kermani aufeinander und fragen nach der Macht der Musik und des Lebens.

Fassung: Isabell Twiehaus

REGIE WULF TWIEHAUS

studierte Regie an der Hochschule »Ernst Busch« in Berlin. Neben seinen Inszenierungen arbeitet er als Dozent an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg und an der Theaterakademie Mannheim. In Konstanz inszenierte er u.a. »Tschick«, den Johnny Cash-Abend »It takes One to know me« sowie »Das Maß der Dinge« von Neil LaBute.

DRAMATURGIE Laura Ellersdorfer AUSSTATTUNG Katrin Hieronimus REGIEASSISTENZ Miriam Dold MUSIKALISCHE LEITUNG Stefan Gansewig

MIT Ingo Biermann, Axel Julius Fündeling, Frank Denzinger, Rudolf Hartmann, Stefan Gansewig, Albert Ketterl

Weitere Vorstellungen: 4.11. um 19.30 Uhr, 19./26./30.11. jeweils 20 Uhr, 3.12. um 20 Uhr, 16.12. um 19.30 Uhr, 18.12. um 18 Uhr, 25.12. um 20 Uhr, 28.12. um 15 Uhr, 29.12.2016 um 20 Uhr, 10.1.2017 um 19.30 Uhr, 15.1. um 20 Uhr, 2.2. um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche