Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser - Theater Aachen"Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser - Theater Aachen"Ich bin wie ihr, ich...

"Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser - Theater Aachen

Premiere am 18. März 2016, 20.00 Uhr, Kammer. -----

Theresia Walser versammelt in ihrer bitterbösen Komödie die drei Ehefrauen unserer Lieblings-Diktatoren zu einem maliziösen Feuerwerk der Niedertracht: Margot (Honecker, DDR), Imelda (Marcos, Philippinen) und Leila (Ben-Ali, Tunesien).

Während sie auf eine Pressekonferenz anlässlich der Verfilmung ihrer Leben warten, entbrennt hinter den Kulissen ein höchst amüsanter Zickenkrieg, der nur Dank eines um des lieben Frieden willen falsch wiedergebenden Übersetzers nicht handgreiflich wird. Einig sind sich die drei in diesem Wettstreit des Monströsen nur in drei Punkten: Ihr schlechtes Image beruht auf einem Missverständnis, die Freiheit des Volkes wird überbewertet, und ihre Leben sind viel zu bedeutsam, um sie in einen schnöden Film zu pressen.

Theresia Walser ist eine der meist gespielten Dramatikerinnen Deutschlands. Ihre Ex-First-Ladies-Farce ist ein großer Schauspielerinnen-Spaß, bei dem Lachen und Erschrecken nah beieinander liegen. Und der Titel? Stammt aus einem Gedicht Muammar al-Gaddafis.

Inszenierung Thomas Ladwig

Bühne Anita Könning

Kostüm Renate Schwietert

Dramaturgie Judith Heese

Margot Elisabeth Ebeling

Imelda Katja Zinsmeister

Leila Lara Beckmann

Gottfried Torsten Borm

18. | 26. März 2016

01. | 05. | 15. | 22. | 26. April 2016

11. | 22. Mai 2016

01. | 10. | 18. | 25. Juni 2016

02. | 08. Juli 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche