Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich chan es Zundhölzli azünde" von Fatima Moumouni und Laurin Buser - Schauspielhaus Zürich"Ich chan es Zundhölzli azünde" von Fatima Moumouni und Laurin Buser -..."Ich chan es Zundhölzli...

"Ich chan es Zundhölzli azünde" von Fatima Moumouni und Laurin Buser - Schauspielhaus Zürich

Premiere: 11. Februar 2023, 20 Uhr, Pfauen

Wann waren Sie das letzte Mal wütend? Nach dem Erfolg von Bullestress in der vorhergehenden Spielzeit haben Fatima Moumouni und Laurin Buser erneut ein Stück für Hausregisseurin Suna Gürler und das Schauspielhaus Zürich geschrieben: Ich chan es Zundhölzli azünde. Diesmal entwerfen sie ein zugespitztes Szenarium über einen jungen Menschen, der über die Ungerechtigkeit der politischen Ordnung nicht mehr schweigen will. Und ein Streichholz fallen lässt.

Copyright: Schauspielhaus Zürich

Suna Gürler untersucht in ihrer Inszenierung, deren Titel sich auf einen Song von Mani Matter bezieht, gemeinsam mit drei Ensemblemitgliedern und fünf jungen, (noch) nicht professionellen Darsteller*innen, wann und warum Wut ausbricht. Und was sie auslösen kann.

 Mit Yèinou Avognon / Linus Cart / Mira Guggenbühl / Pelin Ipek Kir / Elif Karci / Kay Kysela / Michael Neuenschwander / Matthias Neukirch    

Inszenierung
    Suna Gürler    
Bühnenbild
    Moïra Gilliéron    
Kostümbild
    Ursula Leuenberger
Musik
    Yanik Soland    
Licht
    Michel Güntert
Dramaturgische Vorbereitung
    Fadrina Arpagaus / Miriam Ibrahim    
Dramaturgie
    Katinka Deecke    

Audience Development
    Silvan Gisler
Künstlerische Vermittlung T&S
    Zora Maag
Produktionsassistenz
    Rosa Stehle
Bühnenbildassistenz
    Eva Lillian Wagner
Kostümbildassistenz
    Ruth Wulffen
Produktionsleitung
    Jonas Junker
Produktionshospitanz
    Maimuna Barry
Hospitanz Bühnenbild
    Luca Schäfer
Inspizienz
    Eva Willenegger
Soufflage
    Hannes Junker

Di 21.02. 20:00 Pfauen
Do 23.02. 20:00 Pfauen
Mi 01.03. 20:00 Pfauen
So 05.03. 15:00 Pfauen
Do 16.03. 20:00 Pfauen
Fr 17.03. 20:00 Pfauen
Di 21.03. 20:00 Pfauen
Mi 29.03. 20:00 Pfauen
So 02.04. 16:00 Pfauen
Di 04.04. 20:00 Pfauen
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche