Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich chan es Zundhölzli azünde" von Fatima Moumouni und Laurin Buser - Schauspielhaus Zürich"Ich chan es Zundhölzli azünde" von Fatima Moumouni und Laurin Buser -..."Ich chan es Zundhölzli...

"Ich chan es Zundhölzli azünde" von Fatima Moumouni und Laurin Buser - Schauspielhaus Zürich

Premiere: 11. Februar 2023, 20 Uhr, Pfauen

Wann waren Sie das letzte Mal wütend? Nach dem Erfolg von Bullestress in der vorhergehenden Spielzeit haben Fatima Moumouni und Laurin Buser erneut ein Stück für Hausregisseurin Suna Gürler und das Schauspielhaus Zürich geschrieben: Ich chan es Zundhölzli azünde. Diesmal entwerfen sie ein zugespitztes Szenarium über einen jungen Menschen, der über die Ungerechtigkeit der politischen Ordnung nicht mehr schweigen will. Und ein Streichholz fallen lässt.

Copyright: Schauspielhaus Zürich

Suna Gürler untersucht in ihrer Inszenierung, deren Titel sich auf einen Song von Mani Matter bezieht, gemeinsam mit drei Ensemblemitgliedern und fünf jungen, (noch) nicht professionellen Darsteller*innen, wann und warum Wut ausbricht. Und was sie auslösen kann.

 Mit Yèinou Avognon / Linus Cart / Mira Guggenbühl / Pelin Ipek Kir / Elif Karci / Kay Kysela / Michael Neuenschwander / Matthias Neukirch    

Inszenierung
    Suna Gürler    
Bühnenbild
    Moïra Gilliéron    
Kostümbild
    Ursula Leuenberger
Musik
    Yanik Soland    
Licht
    Michel Güntert
Dramaturgische Vorbereitung
    Fadrina Arpagaus / Miriam Ibrahim    
Dramaturgie
    Katinka Deecke    

Audience Development
    Silvan Gisler
Künstlerische Vermittlung T&S
    Zora Maag
Produktionsassistenz
    Rosa Stehle
Bühnenbildassistenz
    Eva Lillian Wagner
Kostümbildassistenz
    Ruth Wulffen
Produktionsleitung
    Jonas Junker
Produktionshospitanz
    Maimuna Barry
Hospitanz Bühnenbild
    Luca Schäfer
Inspizienz
    Eva Willenegger
Soufflage
    Hannes Junker

Di 21.02. 20:00 Pfauen
Do 23.02. 20:00 Pfauen
Mi 01.03. 20:00 Pfauen
So 05.03. 15:00 Pfauen
Do 16.03. 20:00 Pfauen
Fr 17.03. 20:00 Pfauen
Di 21.03. 20:00 Pfauen
Mi 29.03. 20:00 Pfauen
So 02.04. 16:00 Pfauen
Di 04.04. 20:00 Pfauen
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche