Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich tanze mit dir in den Himmel hinein" im Landestheater Linz"Ich tanze mit dir in den Himmel hinein" im Landestheater Linz"Ich tanze mit dir in...

"Ich tanze mit dir in den Himmel hinein" im Landestheater Linz

Premiere 2. Mai 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Ein Tanzvergnügen von Jochen Ulrich und Fabrice Jucquois

Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein ist eines der wunderbarsten Versprechen, das man sich geben kann und das ganz im Gegensatz zur Einsamkeit steht. Es entspringt dem Wunsch mit jemand anderem über den Wolken zu tanzen.

Das Ballett spielt im Kosmos Strand in zwei Abschnitten desselben Tages, vom Morgen bis zum Nachmittag und vom Abend bis tief in die Nacht. Hier treten Menschen aus ihrem Alltag heraus und geraten in die unterschiedlichsten Zusammenhänge, wobei sie nie wissen, wie das ausgeht.

Das Tanzstück hat mit Menschen zu tun, die nichts voneinander wussten. Sie geraten in sonderbare Begegnungen und es passieren Dinge mit ihnen, die sie selber kaum begreifen. Jeder geht an den Strand um sich entweder zu erholen oder sich zu vergnügen. Da kommen Menschen aus verschiedenen Kulturen oder Lebensabschnitten mit jeweils ganz eigenen Erwartungen zusammen. Plötzlich ist da zuviel Nähe oder zuviel Ferne, wenn die Sehnsucht nach Nähe besteht.

Ich tanze mit dir in den Himmel hinein ist der Titel eines Schlagers, den Lilian Harvey und Willy Fritsch in einem UFA Film singen. Es ist das Versprechen, den Himmel auf die Erde zu holen, um den Geliebten oder die Geliebte glücklich zu machen. Es ist der Himmel der Seligkeit, des Glücksgefühls, wie ein Lösen von der Erde und ein Gefühl zu schweben und zu fliegen.

Musikalische Leitung und Arrangements David Wagner

Choreographie und Inszenierung Jochen Ulrich, Fabrice Jucquois

Bühne Ilona Agnés Tömő

Kostüme Jochen Ulrich

Dramaturgie Sarah Schäfer

Mit

DIE SÄNGER

Karl Karl M. Sibelius

Isaac, der Poet Isaac Galán

Franzi Franziska Cramer

DIE TÄNZER

Der Surfer Martin Vraný

Der Urlauber Alexander Novikov

Die Wienerin Irene Bauer

Beachboy Jonatan Salgado Romero

Zwei Girls on holiday Ilja van den Bosch, Lucia Patoprstá

Der Lord Daniel Morales Pérez

Der Aerobictrainer Matej Pajgert

Der Biker Wallace Jones

Die Sirene Anna Štěrbová

Girl from Ipanema Clara Pascual Marti

DIE POOL-BAND

David Wagner Klavier, Violine, E-Piano

Bernhard Walchshofer Cello, Akkordeon, E-Piano, E-Cello, Gitarre, Banjo, Mandoline

Gerald Harrer Kontrabass, E-Bass

Ewald Zach Schlagzeug, Percussion

Martin Vraný Gitarre

Weitere Vorstellungen

4., 12., 20. Mai

6., 12., 17., 26., 28. Juni

jeweils um 19.30 Uhr im Großen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche