Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Ich verschwinde" - Schauspiel von Arne Lygre - Theater Konstanz Deutschsprachige Erstaufführung: "Ich verschwinde" - Schauspiel von Arne...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Ich verschwinde" - Schauspiel von Arne Lygre - Theater Konstanz

Premiere Samstag, 4.5.2019 um 20 Uhr in der Werkstatt des Theater Konstanz

Am Rande einer Katastrophe versuchen einige Figuren ihrem eigenen Elend zu entfliehen. Dabei spiegeln sie sich in Situationen und Schicksalen Anderer, deren Not sie sich vorstellen und sprachlich erst erschaffen. Der norwegische Erfolgsautor Arne Lygre setzt mit Ich verschwinde, das 2013 den Ibsenpreis gewann, auf den Kern des Theaters - die Sprache - und entwickelt ein komplexes Stück über die unsichtbaren Verbindungen der Menschen im Zeitalter existentieller Erschütterungen.

Heimat: Eine Frau sitzt in ihrem Haus und erzählt von den alltäglichen Dingen ihres Lebens, von ihrer Verbundenheit mit diesem Ort. Noch einmal führt sie sich diese vor Augen, bevor sie vergangen sein wird, denn sie muss fort. Die Freundin kommt dazu. Gemeinsam warten die beiden Frauen auf zwei weitere Angehörige. Die Tochter der Freundin trifft ein, der Ehemann bleibt jedoch verschwunden. Am nächsten Morgen brechen die drei Frauen auf, fahren mit dem Auto, bis es nicht weiter geht, laufen zu Fuß zur Küste und sehen zu, wie andere schwimmend versuchen, die Insel zu erreichen. Ich verschwinde erzählt rätselhaft und hintergründig davon, dass die Menschen in einem Boot sitzen und gemeinsam unterwegs sind. Ob sie wollen oder nicht.

übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel

REGIE: Philip Stemann
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Jochen Diederichs
KOSTÜME: Jochen Diederichs
DRAMATURGIE: Eivind Haugland

MIT: Jana Alexia Rödiger, Stephanie Brenner, Antonia Jungwirth, Sylvana Schneider, Harald SchröpferWEITERE: Miriam Dold, Hannah Albrecht, Annika Stross, Holger Bueb

Dienstag 07.05 - 20:00 Werkstatt
Freitag 10.05 - 20:00 Werkstatt
Dienstag 14.05 - 20:00 Werkstatt
Samstag 18.05 - 20:00 Werkstatt
Donnerstag 23.05 - 20:00 Werkstatt
Dienstag 28.05 - 20:00 Werkstatt
Mittwoch 29.05 - 20:00 Werkstatt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche