Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ICH WEISS NICHT, ZU WEM ICH GEHÖRE - Eine Revue über den kleinen Unterschied von Torsten Fischer und Herbert Schäfer im Renaissance-Theater Berlin ICH WEISS NICHT, ZU WEM ICH GEHÖRE - Eine Revue über den kleinen Unterschied...ICH WEISS NICHT, ZU WEM...

ICH WEISS NICHT, ZU WEM ICH GEHÖRE - Eine Revue über den kleinen Unterschied von Torsten Fischer und Herbert Schäfer im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 14.12. 2012, 20.00 Uhr. -----

Frauen und Männer unterscheiden sich genetisch nur durch ein winziges Chromosom. Und natürlich sind wir uns heute alle einig, dass die Persönlichkeit die Menschen viel stärker unterscheidet als das Geschlecht.

Aber trotzdem „lieben“ wir die Vorstellung, dass Frauen nicht einparken können und Männer immer alles herumliegen lassen. Bei der Erledigung der Hausarbeit wird die Sache komplizierter. Was wäre, wenn wir tauschen könnten? Aus Frau wird Mann, aus Mann wird Frau? Und dann kommt auch noch die Liebe mit ins Spiel…

Songs u. a. von Elvis Presley bis Udo Lindenberg, von Friedrich Holländer, Georg Kreisler und Günther

Neumann, Hits wie „Diamonds are a girl’s best friend“, „Nimm Dich in acht vor blonden Frau’n“,

„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ oder „Das bisschen Haushalt“ beschreiben - neben

Texten von Johann Wolfgang von Goethe, William Shakespeare und Frank Wedekind - den so genannten „kleinen“ Unterschied, der oft größer nicht sein könnte.

mit Anika Mauer, Helen Schneider, Andreas Bieber, Roberto Guerra, Guntbert Warns

Regie Torsten Fischer

Bühne Vasilis Triantafillopoulos

Kostüme Vasilis Triantafillopoulos

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche