Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ICH WERDE NICHT HASSEN von Izzeldin Abuelaish - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster ICH WERDE NICHT HASSEN von Izzeldin Abuelaish - WOLFGANG BORCHERT THEATER... ICH WERDE NICHT HASSEN...

ICH WERDE NICHT HASSEN von Izzeldin Abuelaish - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere Do 5. April 2018 | 20 Uhr

Der palästinensische Gynäkologe Izzeldin Abuelaish weigert sich zu hassen. Er wächst in Gaza auf und erlebt die Willkür, die Palästinenser dort erfahren. Nach seinem Medizinstudium kehrt er dennoch zurück, heiratet, gründet eine Familie. Tag für Tag passiert er die Grenze, denn er arbeitet in einem israelischen Krankenhaus. Für ihn ist Religion zweitrangig. Wenn Menschen Hilfe brauchen, dann hilft er. Erst nach dem Tod seiner Frau beschließt er mit den Kindern auszuwandern. Sie sollen endlich in Frieden aufwachsen.

Copyright: Tanja Weidner

Noch vor der Abreise passiert die Katastrophe: Bei einem Bombardement verliert er drei Töchter. Und immer noch weigert er sich einzusteigen in die Spirale aus Hass. Stattdessen tritt er öffentlich auf, schreibt ein Buch. Seine Botschaft: Hört einander zu, versucht einander zu verstehen. Wir sind nicht so verschieden. Eine Botschaft des Friedens in einer Zeit des Kriegs.

Der palästinensische Arzt Izzeldin Abuelaish hat mit der Geschichte seines Lebens einen bewegenden Aufruf zum Frieden verfasst, der jetzt in der Inszenierung von Tanja Weidner auf die Bühne gebracht wird. Sie versetzt den Monolog mit Originalquellen und schafft damit eine dichte, anrührende Atmosphäre. Gespielt wird der Erzähler von Jürgen Lorenzen, der zwischen der Freiheit der Jugend, den Unwägbarkeiten in einem Flüchtlingslager, Trauer, Entsetzen und Hoffnung mit Leichtigkeit wechselt.

Izzeldin Abuelaish schrieb das Buch "I shall not hate", das in den USA und Kanada zum Bestseller und in 12 Sprachen übersetzt wurde. Heute lebt er mit seiner Familie im Exil in Kanada und arbeitet dort als Associate Professor der "Dalla Lana School of Public Health" an der Universität von Toronto.

Izzeldin Abuelaish
ICH WERDE NICHT HASSEN
Inszenierung | Tanja Weidner
Bühne & Kostüm | Stephanie Kniesbeck
Videos | Alexander Ourth

Mit Jürgen Lorenzen

Weitere Termine
So 8. April | 18 Uhr [17 Uhr Einführung] | Sa 21. April | 20 Uhr | Mi 9. Mai | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche