Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Harold und Maude" von Colin Higgins - WOLFGANG BORCHERT THEATER MÜNSTER"Harold und Maude" von Colin Higgins - WOLFGANG BORCHERT THEATER MÜNSTER"Harold und Maude" von...

"Harold und Maude" von Colin Higgins - WOLFGANG BORCHERT THEATER MÜNSTER

Die Premieream Donnerstag, 8. März 2018 um 20 Uhr.

Liebe mit großem Altersunterschied ist nicht alltäglich, besonders wenn die Frau älter ist als der Mann. Colin Higgins zeigt in "Harold und Maude", dass Liebe auch bei 60 Jahren Altersdifferenz erblühen kann. Morbides in allen Spielarten fasziniert Harold, der mit Hilfe selbstgebauter Apparate seinen Tod fingiert. Er ist ein Einzelgänger und geht in seiner Freizeit gerne auf Beerdigungen. Seine Mutter zeigt schon längst keine Gefühle mehr, wenn ihr Sohn mal wieder tot vom Kronleuchter baumelt.

Copyright: Silvia Drobny

Ihrer Meinung nach verwächst sich das, wenn er erst mal verheiratet ist, darum sucht sie eine Frau für ihn. Bei einer Beerdigung begegnet Harold Maude, eine Frau, die das Leben in vollen Zügen genießt. Gegensätze ziehen sich an und Maude führt Harold immer weiter aus der selbstgewählten Isolation. Die beiden scheinen wie füreinander gemacht, wäre da nicht der Altersunterschied von 60 Jahren . . .

"Harold und Maude" ist eine schwarze Komödie des Filmregisseurs Hal Ashby, zu der der Student Colin Higgins das Drehbuch als Abschlussarbeit an der Universität schrieb. Fast zeitgleich zur Verfilmung erschien auch Higgins Roman, der die Charaktere noch detaillierter zeichnete. Kathrin Sievers inszeniert die absurde Situation in Harolds Zuhause mit rasanten Dialogen und übertriebener Komik und lässt das nur vierköpfige Ensemble in Sekunden Rollen und Kostüme wechseln.

Inszenierung | Kathrin Sievers
Bühne & Kostüme | Annette Wolf

Mit Florian Bender | Heiko Groche | Monika Hess-Zanger | Johannes Langer

Weitere Termine
So 11. März | 20 Uhr [19 Uhr Einführung] | Fr 30. März | 18 Uhr | Sa 31. März | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche