Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IFWUALA Try Out 1 - Eine argentinisch-deutsche Performance im Maxim Gorki Theater BerlinIFWUALA Try Out 1 - Eine argentinisch-deutsche Performance im Maxim Gorki...IFWUALA Try Out 1 - Eine...

IFWUALA Try Out 1 - Eine argentinisch-deutsche Performance im Maxim Gorki Theater Berlin

Ein Projekt von Lara Kugelmann und Jürgen Berger

Gastspiel am 13., 14., 17., 18. und 19. September 2010 um 20.15 Uhr im Gorki Studio

Die Wichí-Indianer im Norden Argentiniens sind Jäger und Sammler.

Ihre Lieder, Tänze und Geschichten allerdings, mit denen sie ihre Kultur und ihr Leben von Generation zu Generation weiter erzählen, drohen allmählich verloren zu gehen. Für die Choreographin Lara Kugelmann und den Kulturjournalisten Jürgen Berger war das der Anlass, zusammen mit dem ältesten noch aktiven europäischen Tänzer Harald Beutelstahl ein Performanceprojekt zu starten.

Könige ohne Land

In ihren Liedern erinnern sie sich noch, wie es war, als sie das Wild jagten, mit dem sie ihre Familien ernährten. Heute sind die Wichí Könige ohne Land. Geblieben sind Geschichten, mit denen die letzten Schamanen der indigenen Gemeinschaften im Norden Argentiniens ihre Erinnerung singen und tanzen und von ihren Ursprüngen erzählen. Nento etwa lebt in der Siedlung Santa Victoria Este in der Nähe des Pilcomayo. Er ist Fischer, im Grenzfluß zu Paraquay allerdings kommen Fische immer seltener vorbei. Die Mythen seines Stammes dagegen sind noch da. Er hat sie dem Tänzer Harald Beutelstahl erzählt, als der mit seinen Erinnerungen im Gran Chaco unterwegs war und den Wichí erzählte, welche Lieder übrig sind am Ende eines langen Tänzerlebens.

Bei diesem sich in mehreren Stufen entwickelnden Work in Progress stehen Berlin, Buenos Aires und die subtropische Landschaft rund um Santa Victoria Este Pate für verschiedene Lebensentwürfe und Gesellschaftsmodelle. Argentinische und europäische Sänger, Tänzer und Schauspieler verhandeln ihr Leben und ihre Kultur. Es geht um die Mythen der Kulturen und wie sie sich in alltäglichen Erfahrungen niederschlagen, sich verändern.

Während der ersten Begegnungen und Proben in Santa Victoria Este ist eine Fülle an szenischem Material entstanden, das in der Performance zur Bild-, Text- und Klangfläche wird, gleichzeitig aber auch ein Zeitzeugnis der beteiligten Wichí-Indianer ist. Nach dem ersten Try Out in Berlin wird IFWUALA weiter entwickelt und 2011 in Buenos Aires, der nordargentinische Provinzhauptstadt Salta und in Brasilien gezeigt.

Tickets unter Tel. 030 - 20221115 und www.gorki.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche