Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
" Il barbiere di Siviglia [Der Barbier von Sevilla]" von Gioachino Rossini, STAATSTHEATER KASSEL" Il barbiere di Siviglia [Der Barbier von Sevilla]" von Gioachino Rossini,..." Il barbiere di...

" Il barbiere di Siviglia [Der Barbier von Sevilla]" von Gioachino Rossini, STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 14. Februar 2015, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

»Figaro qua, Figaro là, Figaro su, Figaro giù«: Figaro, umtriebiger Barbier und liebenswerter Angeber, ist ständig und überall anzutreffen. Es gibt nichts, was er nicht kann, und er hilft mit Freundschafts- und Dienstleistungen aller Art – natürlich gegen bare Münze.

So verschafft er auch mit List und guten Ratschlägen dem Grafen Almaviva Zutritt zu Rosina, die von ihrem Vormund Doktor Bartolo regelrecht gefangen gehalten wird ...

Mit seiner virtuosen Buffotechnik und rasantem Parlando sorgt Rossinis Geniestreich für einen Hochdruck-Energiezustand, der sich auch im Bühnengeschehen spiegelt: Regisseurin Adriana Altaras nutzt die Komödie als Vorlage für Turbulenz und Tempo, »als würde Sekt statt Blut durch die Adern fließen«. »Avanti!« heißt die Parole.

Adriana Altaras inszeniert nach »Tosca« in der vergangenen Spielzeit zum zweiten Mal am Staatstheater Kassel. Neben ihrer Arbeit als Regisseurin ist sie auch durch ihren autobiografischen Roman »Titos Brille« bekannt, dessen Verfilmung derzeit in deutschen Kinos zu sehen ist. Erst im November ist zudem ihr begeistert aufgenommenes Buch »Doitscha. Eine jüdische Mutter packt aus« erschienen.

Yoel Gamzou, seit der Spielzeit 2012/13 Erster Kapellmeister am Staatstheater Kassel, hat als musikalischer Leiter bereits bei »Tosca« mit Altaras zusammengearbeitet.

Melodramma buffo in zwei Akten, Text: Cesare Sterbini

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Yoel Gamzou,

Inszenierung: Adriana Altaras,

Bühne: Valentin Köhler, Kostüme: Yashi

Mit Paulo Paolillo / Bassem Alkhouri (Graf Almaviva), Marian Pop / Hansung Yoo (Figaro), Marc-Olivier Oetterli (Doktor Bartolo), Lin Lin Fan / Bénédicte Tauran (Rosina, dessen Mündel), Hee Saup Yoon / Friedemann Röhlig (Don Basilio), Michal Kuzma / Ji Hyung Lee (Fiorillo, Diener Almavivas), Jaclyn Bermudez / Ani Yorentz (Berta, Haushälterin)

Die nächsten Vorstellungen: 19.02., 20.02., 28.02., 15.03. (18.00), 20.03.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche