Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Im Schatten kalter Sterne von Christoph Nußbaumeder - Wuppertaler Bühnen Im Schatten kalter Sterne von Christoph Nußbaumeder - Wuppertaler Bühnen Im Schatten kalter...

Im Schatten kalter Sterne von Christoph Nußbaumeder - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Sa. 23. Februar 2019, 19:30 Uhr, Opernhaus, im Anschluss öffentliche Premierenfeier

Dr. Wolfgang Anders ist ein hoffnungsvoller Softwareentwickler für Künstliche Intelligenz, der gerade von einem Start-Up in die Forschungsabteilung des milliardenschweren Rüstungsunternehmens ›Bimini‹ gewechselt ist. Als Projektleiter für die Entwicklung vollautonomer Mikrodrohnen steht er im Rampenlicht, unter hohem Erfolgsdruck und gerät ins Visier von firmeninternen Neidern.

 

Sein Leben verändert sich grundlegend, als er die Tänzerin Milena kennenlernt, die nach moralischer Verantwortung fragt. Auch Stimmen aus Wolfgangs Vergangenheit und die Erinnerung an den verunglückten Jugendfreund Thomas mischen sich in verstörender Weise in den Alltag. Außerdem verschärfen Terroranschläge die politische Lage. Wolfgang muss sich entscheiden ...

›Im Schatten kalter Sterne‹ wurde erst im Herbst 2018 uraufgeführt. Der Autor Christoph Nußbaumeder (*1978) konfrontiert uns mit der brennenden Frage, inwieweit Menschen die Entscheidung über Leben und Tod an Maschinen delegieren können, und wer dann die Verantwortung trägt.

Esther Hattenbach
   Inszenierung
Marlene Lockemann
   Bühne
Annemie Clevenbergh
   Kostüme
Kathrin Dworatzek
   Musik & Video
Barbara Noth
   Dramaturgie
Jonas Willardt
   Regieassistenz

Besetzung
Martin Petschan
   Dr. Wolfgang Anders
Julia Reznik
   Bianca Schäfer
Alexander Peiler
   Thomas
Julia Meier
   Milena Kerber
Stefan Walz
   Dr. Rufus Schroth
Miko Greza
   Eugen Pfingst
Lena Vogt
   Regina Schroth
Miko Greza
   Peter Anders
Konstantin Rickert
   MAX BAUTZ
Lena Vogt
   Gisela Anders

So. 24. Februar 2019 18:00 Uhr     
Mi. 27. Februar 2019 19:30 Uhr     
Sa. 02. März 2019 19:30 Uhr     
Sa. 09. März 2019 19:30 Uhr     
So. 07. April 2019 16:00 Uhr     
So. 28. April 2019 18:00 Uhr     
So. 02. Juni 2019 18:00 Uhr     
So. 23. Juni 2019 18:00 Uhr     
Fr. 28. Juni 2019 19:30 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑