Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In Parenthesis" - eine oper von Iain Bell aus dem Wales Mi llennium Centre in Cardiff auf arte concert"In Parenthesis" - eine oper von Iain Bell aus dem Wales Mi llennium Centre..."In Parenthesis" - eine...

"In Parenthesis" - eine oper von Iain Bell aus dem Wales Mi llennium Centre in Cardiff auf arte concert

Ab freitag, 1. Juli, 20 uhr auf arte concert. zum hundertsten Jahrestag der Schlacht an der Somme am 1. Juli 2016 zeigen ARTE Concert und The Opera Platform Iain Bells drittes Opernwerk In Parenthesis. -----

Mit In Parenthesis legt der britische Jungkomponist Iain Bell eine Opernbearbeitung des gleichnamigen Weltkriegsepos des walisischen Dichters David Jones vor. Der international renommierte Opernregisseur David Pountney inszeniert die Welturaufführung an der Welsh National Opera, die in Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Auftrag gegeben wurde.

Frankreich, Juli 1916. Der Gefreite John Ball und seine Kameraden im Regiment der Royal Welch Fusiliers sind an der Somme stationiert und werden in das Kriegsgeschehen des Ersten Weltkriegs hineingezogen. Im Wald von Mametz betreten sie ein seltsames Reich – Raum und Zeit enthoben, unwirklich und doch zugleich tödlich.

In Parenthesis, eine Oper nach dem gleichnamigen epischen Gedicht des walisischen Künstlers und Schriftstellers David Jones, schildert nicht nur die Gräuel des Ersten Weltkriegs, es finden sich gleichwohl Hoffnungsschimmer. Die Musik des Komponisten Iain Bell kombiniert Motive traditioneller walisischer Lieder mit Humor, Grauen und einer unwirklichen Erhabenheit.

Für die Weltpremiere an der Welsh National Opera zeichnet Regisseur David Pountney, künstlerischer Leiter des Hauses und ehemaliger Intendant der Bregenzer Festspiele, verantwortlich. Opern-Jungstar Andrew Bidlack singt die Hauptrolle des Gefreiten John Ball, die musikalische Leitung übernimmt Carlo Rizzi.

Der 1980 in London geborene Iain Bell ist für seine Arbeit als Komponist von zeitgenössischer Vokalmusik, vor allem von Opern und Liedern, bekannt geworden. Er arbeitet eng mit der deutschen Sopranistin Diana Damrau zusammen, für die er bereits mehrere Stücke geschrieben hat, darunter Daughters of Britannia und The Hidden Place sowie die Oper A Harlot‘s Progress, die 2013 am Theater an der Wien uraufgeführt wurde. Bells zweite Oper A Christmas Carol feierte 2014 an der Houston Grand Opera ihre Premiere, in einer Inszenierung von Simon Callow und mit Jay Hunter Morris in der Hauptrolle. In Parenthesis ist die dritte Oper aus der Feder des jungen Komponisten. Die Welturaufführung fand im Mai 2016 an der Welsh National Opera im Wales Millennium Centre Cardiff

ARTE Concert und The Opera Platform präsentieren In Parenthesis anlässlich des 100. Jahrestags der

Schlacht an der Somme am 1. Juli 2016.

Die Oper ist auf ARTE Concert einen Monat, auf The Opera Platform sechs Monate verfügbar und wird in

sechs Sprachen – Deutsch, Französisch, English, Italienisch, Spanisch und Polnisch – untertitelt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche