Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Internationale Maifestspiele 2011 im Staatstheater Wiesbaden vom 30. April bis zum 31. MaiInternationale Maifestspiele 2011 im Staatstheater Wiesbaden vom 30. April...Internationale...

Internationale Maifestspiele 2011 im Staatstheater Wiesbaden vom 30. April bis zum 31. Mai

Jedes Jahr im Mai wird Wiesbaden anlässlich der Maifestspiele zum Mekka der Theaterwelt. Im Jahr 2011 beginnen die Maifestspiele im Hessischen Staatstheater am 30. April mit der Aufführung der Oper "Lolita" im Großen Haus.

In diesem Jahr starten die Maifestspiel am Samstag, 30. April, mit der Oper "Lolita" von Rodion Shchedrin nach dem gleichnamigen Roman von Vladimir Nabokov im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters. Die Musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Marc Piollet. Konstanze Lauterbach, die 2009 mit Alban Bergs "Lulu" eine erfolgreiche Maifestspiel-Eröffnung verantwortete, inszeniert dieses Werk. Die Opernfreunde können sich auch auf ein Gastspiel des Teatro Regio Torino, das wir bereits 2008 zu Gast hatten, freuen: "La Traviata" in der Musikalischen Leitung von Marco Armiliato. Eine Galavorstellung des "Rosenkavalier" mit Anja Harteros gehört ebenfalls zu den Glanzlichtern des Programms.

Ein Höhepunkt für die Ballett-Freunde wird die eigens für die Maifestspiele kreierte Gala mit Spitzenstars der internationalen Tanzwelt sein, ebenso die Produktion "Babel – Words" des Choreografen Sidi Larbi Cherkaoui. Ein weiteres bedeutendes Gastspiel ist das der "Merce Cunningham Dance Company", die ihre Abschieds-Tour durch Europa unternimmt und sich entsprechend dem Vermächtnis ihres verstorbenen Leiters Merce Cunningham am Ende diesen Jahres auflösen wird.

Das Schauspiel-Programm bietet aufregende Inszenierungen von herausragenden Ensembles: Die Münchner Kammerspiele gastieren mit "Kleiner Mann – was nun?" nach Fallada, die zauberhafte Familie Flöz lädt ein ins "Ristorante Immortale", das Deutsche Theater Berlin zeigt Gorkis "Kinder der Sonne" als Schauspieler-Theater, und den Abschluss macht das Burgtheater mit Schönherrs "Der Weibsteufel" mit Birgit Minichmayr. Ein Höhepunkt der Jungen Woche werden zwei Stücke der brisanten "Neukölln-Trilogie" sein.

Bei den Internationalen Maifestspielen wird das Hessische Staatstheater Wiesbaden jedes Jahr im Mai wieder zur Bühne für Stars der internationalen Theaterszene. Die bedeutendsten Schauspielensembles, Ballettkompanien, Orchester und Sänger aus der ganzen Welt sind unter der künstlerischen Leitung des Intendanten Manfred Beilharz am Hessischen Staatstheater Wiesbaden zu Gast.

Die Festivalmacher beweisen immer wieder ein sichereres Gespür für aktuelle Entwicklungen in der Theaterlandschaft. 1896 von Kaiser Wilhelm II. als "Kaiserspiele" gegründet, sind die Maifestspiele nach Bayreuth das älteste Festspiel Deutschlands.

Oper und Musiktheater

Beatrice Hessisches Staatstheater Wiesbaden Festliche

Lolita Hessisches Staatstheater Wiesbaden

La Traviata Teatro Regio

Der Rosenkavalier Hessisches Staatstheater Wiesbaden Operngala........ 24

Der Barbier von Sevilla Hessisches Staatstheater Wiesbaden......................

Tanz

Auf der Weltspitze Internationale Ballettgala

Babel (Words) Compagnie Eastman

Diavolo Dance Theatre

spring Ballett des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Nearly 902 (2009) Merce Cunningham Dance Company

Schauspiel

Kleiner Mann – was nun? Münchner Kammerspiele

Ristorante Immortale Familie Flöz

Kinder der Sonne Deutsches Theater Berlin

Der Weibsteufel Burgtheater Wien

Konzerte, Lesungen und Shows

Ein Sommernachtstraum Klaus Maria Brandauer

Bilder lernen laufen... Daumenkinographie Volker Gerling

TangO.Und Piaf... Dirk Schäfer/Trio Total

Venus und Adonis Ensemble Mattiacis

LaTriviata ... lass Dich eropern!

Erdmöbel

Out of the Cage musik-theater-werkstatt

Bossanomia Hotel Bossa Nova

The Tiger Lillies Freakshow The Tiger Lillies

Ein langer Brief an September Nowak Lesung

Junge Woche

Erste Schritte auf der Düne TOF Théâtre

hide & seek Junges Staatstheater Wiesbaden Premiere

E.T.E Extended Teenage Era Samir Akika/ Renegade Theatre

Arabboy Heimathafen Neukölln

ArabQueen Heimathafen Neukölln

Frühlings Erwachen! ZWINGER3 (Heidelberg)

Urban Ballet Compagnie Rêvolution/Anthony Égéa

babelSlam Junges Staatstheater feat. Jens Jenkewitz

Die laufende Linie De Stilte, Breda

Filmprogramm

Zu den Internationalen Maifestspielen 2011

Außerdem

Ausstellung Merce Cunningham

www.maifestspiele.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche