Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
internationale tanzmesse nrw 2006 in Düsseldorfinternationale tanzmesse nrw 2006 in Düsseldorfinternationale tanzmesse...

internationale tanzmesse nrw 2006 in Düsseldorf

Neue Konzepte für die Zusammenarbeit und Förderung von Tanz weltweit.

Vom 16. bis 19. August 2006 stehen das NRW-FORUM Kultur und Wirtschaft, der robert-schumann-saal des museum kunst palast und das tanzhaus nrw in Düsseldorf im Zeichen der 6. internationalen tanzmesse nrw.

Das erfolgreiche Konzept der internationalen tanzmesse nrw wird im Jahr 2006 durch neue spannende Programmpunkte ergänzt.

Zum ersten Mal bietet die internationale tanzmesse nrw bereits am Eröffnungstag Workshops und Seminare für Künstler, Veranstalter und Manager von Tanzkompanien an. Ziel ist es, vom ersten Tag an Kommunikation und Zusammenarbeit der Teilnehmer zu fördern aber auch, im Austausch mit anderen die eigenen Kenntnisse zu erweitern. Anhand der Praxis der Teilnehmer sollen bewährte Methoden aber auch neue Konzepte und Ideen des Tanzmanagements diskutiert werden. Ein weiterer Fokus der Workshops und Seminare wird das „networking“ zwischen Managern von Tanzagenturen sein. Auch Veranstalter und Leiter choreographischer Zentren weltweit stehen im Zentrum einer der geplanten Seminarveranstaltungen im Rahmen der internationalen tanzmesse nrw.

In den letzten Jahren bot die internationale tanzmesse nrw verschiedene Präsentationsmöglichkeiten für Choreographen und Tanzkompanien. Hierzu gehörten ein abendfüllendes Festivalprogramm und Showcases, in denen Ausschnitte oder kurze Produktionen gezeigt wurden, ebenso wie außergewöhnliche Performances jenseits der Bühne. Auch im Jahr 2006 werden tagsüber Showcases auf der Bühne des robert-schumann-saal und im museum kunst palast zu sehen sein; neu aber sind die Abendveranstaltungen auf den Bühnen des tanzhaus nrw. Auf jeden Fall werden jedoch in diesem Jahr Produktionen ungekürzt gezeigt! Kajo Nelles, Leiter der internationalen tanzmesse nrw: „Bei den Bewerbungen für das Showcase-Programm erwarten wir von den Choreographen Stücke in voller Länge. Einige der Arbeiten werden abendfüllend sein, andere eher kurz. Ich denke, dass diese Änderung im künstlerischen Programm der tanzmesse eine positive Weiterentwicklung des Konzeptes darstellt und vor allen Dingen den Bedürfnissen der Künstler entgegen kommt.“

Eine weitere Premiere erlebt die internationale tanzmesse nrw mit der Einführung des „Open Studio“, ein Raum für informellen Austausch zwischen Künstlern und Besuchern. Choreographen wird in den Studios des tanzhaus nrw die Gelegenheit geboten, neue Produktionen und Konzepte anhand von Videos, Photos, Skizzen etc. vorzustellen und zu diskutieren.

Was bleibt? Die Messehallen des NRW-FORUM Kultur und Wirtschaft werden auch bei der internationalen tanzmesse nrw 2006 das Zentrum für die Besucher aus aller Welt sein. Wie bei den vorhergehenden Veranstaltungen umfasst das tanzmesse-Programm Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und die Präsentation von Tanzfilmen.

Die internationale tanzmesse nrw erwartet 2006 Vertreter und Botschafter für den Tanz aus mehr als 40 Ländern.

Weitere Informationen unter www.tanzmesse-nrw.com oder Tel.: 0049-(0)221-226 57 52.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche