Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Internationaler Wettbewerb: Ausschreibung zum SoloDuoFestival bei BarnesCrossing, Köln im Mai 2021Internationaler Wettbewerb: Ausschreibung zum SoloDuoFestival bei...Internationaler...

Internationaler Wettbewerb: Ausschreibung zum SoloDuoFestival bei BarnesCrossing, Köln im Mai 2021

BEWERBUNGSSCHLUSS: Montag, 23. November 2020

Zum 13. Mal veranstaltet Barnes Crossing - Freiraum für Tanz|Performance|Kunst in Köln das jährliche Festival SoloDuo NRW + Friends . Die Gewinner der jeweiligen Preise des Festivals werden zu dem 23. Internationalen SzólóDuó Tánc Fesztivál in Budapest im Januar 2022 eingeladen. Darüber hinaus werden zwei ausgewählte Produktionen zum 29. Internationalen Tanzfestival Almada in Portugal im Oktober 2021 eingeladen.

 

Copyright: Alessandro De Matteis

AUSSCHREIBUNG
Solo-Choreographie (max. Länge 6 Min.) und Duo-Choreographie (max. Länge 9 Min.)  Es gibt keine Altersbegrenzung und keine Mindestlänge der Stücke. Zur Teilnahme an diesem internationalen Wettbewerb sind sowohl renommierte Choreograph*innen als auch Nachwuchs der freien Tanzszene eingeladen. Nach einer Vorauswahl laden die künstlerischen Leiterinnen maximal 22 Produktionen zur Teilnahme am Festivalprogramm ein. Mitglieder der internationalen Jury werden eine Diskussionsrunde leiten und den teilnehmenden Tanzkünstler*innen wertvolles Feedback geben. Die internationale Jury vergibt die Preise
(gestiftet von der Kunstsalon Stiftung) A warded Solo , A warded Duo , Awarded Solo Newcomer , Awarded Duo Newcomer und A warded Performer .

IM RAHMEN DES FESTIVALS
Wir übernehmen die Unterkunft in der Festival-Herberge plus Halbpension und übernehmen die Reisekosten (Details siehe Bewerbungsformular). Jede Aufführung hat eine 30-minütige Lichtprobe durch unseren Festivallichttechniker (Basic + 1 Special für jede Produktion). Das Festival bietet eine kostenlose Foto- und Videodokumentation der Aufführungen in voller Länge
an. Darüber hinaus ist die Teilnahme an allen Workshops kostenfrei. Eine Gebühr kann nicht erstattet werden.

ANMELDUNG ONLINE an soloduo@barnescrossing.de
- Ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular (in Englisch)
- Videomaterial des angewandten Solo oder Duo Stückes
- 1 Pressefoto (mit Fotocredits)
Bitte laden Sie das Antragsformular hier herunter

barnescrossing.de/files/BarnesCrossing/pdf/SoloDuo2020_ApplicationForm.pdf

Mehr Infos zu dem Festival finden Sie  auf barnescrossing.de/soloduo.html

ORGANISATION & KONTAKT
Künstlerische Leitung: Carla Jordão, Ilona Pászthy, Stefanie Schwimmbeck
BARNES CROSSING e.V. - Freiraum für TanzPerformanceKunst
Industriestr. 170 - 50999 Köln
www.barnescrossing.de / soloduo@barnescrossing.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑