Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JENŮFA von Leoš Janáček - AALTO-MUSIKTHEATER EssenJENŮFA von Leoš Janáček - AALTO-MUSIKTHEATER EssenJENŮFA von Leoš Janáček...

JENŮFA von Leoš Janáček - AALTO-MUSIKTHEATER Essen

Premiere: Samstag, 24. Mai 2014, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. -----

Mit der Oper gelang Leoš Janáček der Durchbruch zu ei-nem eigenen Stil und zum internationalen Erfolg als Opernkomponist. Das Werk bildet den Höhepunkt einer langjährigen Beschäftigung mit den eigenen mährischen Wurzeln.

Während der Entstehungszeit der Oper setzte sich der Komponist intensiv mit dem Duktus der tschechischen Sprache auseinander: Er lauschte Alltagsgesprächen und transformierte diese in melodisches Material – und so ist auch „Jenůfa“ von sprachmelodischen Motiven durchzogen.

Gepaart mit Janáčeks eigenwilligen Rhythmen, dunkel anmutender Harmonik und klarer Instrumentation bringt das Werk die Seele des Dramas „Ihre Ziehtochter“ der mährischen Volksdichterin Gabriela Preissová feingliederig zur Geltung.

„Jenůfa“ steht als letzte Opernpremiere der laufenden Spielzeit auf dem Programm. Regie in dieser Produktion der Vlaamse Opera führte der renommierte Robert Carsen, der für seine Janáček-Inszenierungen große Anerkennung findet.

Dichtung vom Komponisten

nach Gabriela Preissová

In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Tomáš Netopil

Inszenierung Robert Carsen

Szenische Leiterin der Einstudierung Maria Lamont

Bühne und Kostüme Patrick Kinmonth

Choreinstudierung Alexander Eberle

Dramaturgie Ian Burton

Weitere Vorstellungen: 28., 30. Mai; 1., 8., 10., 12., 14., 19. Juni 2014 (zum letzten Mal in dieser Spielzeit)

Eine Produktion der Vlaamse Opera.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche