Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JES - Junges Ensemble Stuttgart: DISZIPLIN UND FEDERMÄPPCHENJES - Junges Ensemble Stuttgart: DISZIPLIN UND FEDERMÄPPCHENJES - Junges Ensemble...

JES - Junges Ensemble Stuttgart: DISZIPLIN UND FEDERMÄPPCHEN

Premiere am 16. Februar 2019 um 17:00 Uhr im JES

Das Stück: Zehn Mädchen und Jungen im Alter von neun bis zwölf Jahren haben sich unter der Leitung von Theaterpädagogin Silke Wilhelm mit ihrem Schulalltag beschäftigt. Früh aufstehen, mit Bus und Bahn fahren, lange stillsitzen, Klassenarbeiten, Kantinenessen, Hausaufgaben und dann noch Vokabeln lernen. Manchmal kann das ganz schön nerven – und zwar nicht nur die Schüler*innen!

Im Club der Schulsprecher*innen wechseln die Kinder die Perspektive und schauen mal über das Federmäppchen hinweg in Richtung Tafel: Wer ist das eigentlich da vorne? Und freut sie oder er sich auch so sehr auf die Ferien?
„Disziplin und Federmäppchen“ ist ein Stück über Schüler*innen, Lehrer*innen, über die Kluft zwischen beiden und die gemeinsamen Träume von einer perfekten Schule.

Das Stück des Clubs der Schulsprecher*innen DISZIPLIN UND FEDERMÄPPCHEN (7+) ist zu Rampenlichter – dem Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen nach München eingeladen. „Schon vor der Premiere zu einem der bundesweit größten Tanz- und Theaterfestivals im jugendkulturellen Bereich eingeladen zu werden ist eine besondere Ehre für uns und eine große Anerkennung für die Kinder, die mit so viel Energie an die Proben und die weitere Stückentwicklung heran gehen.“
– Spielclubleiterin Silke Wilhelm

Leitung: Silke Wilhelm
Assistenz: Clara Deifel (FSJ Kultur)
Dramaturgie: Lucia Kramer
Technik: Katharina Fischer

Es spielen: Josefine Ehrlich, Louise Gyurcsik, Maximilian Helmling, Marlene Herzer, Louis Hoang, Levi Hofmann, Benita Jagdfeld, Eleonora Jansen, Madita Kirschbaum
Weitere Termine im JES: 17.2.19, 17 Uhr | 20.2.19, 10 Uhr | 23.2.19, 17 Uhr | 24.2.19, 17 Uhr
Karten unter 0711 / 218 480-18, ticket@jes-stuttgart.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche