Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Johann Nestroys DER ZERRISSENE im Schauspielhaus GrazJohann Nestroys DER ZERRISSENE im Schauspielhaus GrazJohann Nestroys DER...

Johann Nestroys DER ZERRISSENE im Schauspielhaus Graz

Premiere am 7. Dezember 2007 um 19.30 Uhr auf der Hauptbühne

Herr von Lips ist so reich, dass er alles hat und ihm nichts mehr etwas wert ist. In seinem Reichtum liegt für ihn die Ursache aller Langeweile und Melancholie.

Um sich ein wenig zu zerstreuen, fasst er die Idee, die nächste Frau, die zur Tür hereintritt, zu heiraten. Als Madame Schleyer erscheint, hält er sein Wort und die Verwicklungen nehmen ihren Lauf: Gluthammer erkennt in ihr seine, wie er glaubt, entführte Geliebte und hält Lips für den Entführer. Es kommt zur Rauferei, bis beide gemeinsam stürzen und fürchten, der Mörder des jeweils anderen gewesen zu sein. Beide fliehen und verstecken sich am selben Ort: bei ihrem Freund und Pächter Krautkopf. Lips, als Knecht getarnt, verfasst sein Testament, als er bemerkt, dass seine Freunde auf sein Erbe spekulieren. Erst als er die junge Kathi kennen lernt, bemerkt er, wonach er die ganze Zeit gesucht hat. Er macht sie zur Alleinerbin und heiratet sie. Nestroys berühmtes Stück von 1844 erzählt über Langeweile, Sinnleere, Dekadenz und die Sehnsucht nach einem anderen Leben.

Premiere am 7. Dezember 2007 um 19.30 Uhr, Hauptbühne

Inszenierung

Christine Eder

Bühne

Monika Rovan

Kostüme

Annelies Vanlaere

Musik

Philip Huemer, Daniel Steiner

Dramaturgie

Sandra Küpper

Mit

Max Mayer (Lips), Daniel Doujenis (Anton, Staubmann), Thomas Frank (Schleimer), Felix Krauss (Wixer), Susanne Weber (Madame Schleyer), Franz Josef Strohmeier (Gluthammer), Franz Solar (Krautkopf), Sophie Hottinger (Kathi)

Musiker

Werner Grois, Philip Huemer, Jürgen Höller, Daniel Steiner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche