Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Johann Strauss´ "Die Fledermaus" am Theater Augsburg. Johann Strauss´ "Die Fledermaus" am Theater Augsburg. Johann Strauss´ "Die...

Johann Strauss´ "Die Fledermaus" am Theater Augsburg.

PREMIERE Samstag 14.01.2012, 19:30, Großes Haus. -----

Gabriel von Eisenstein hat ein Problem: Wegen Beamtenbeleidigung soll er eine mehrtägige Arreststrafe absitzen.

Um diese Aussicht erträglicher zu machen, wird er von seinem Freund Dr. Falke aufgefordert, ihn vorher noch zu einem vielversprechenden Ball bei dem Prinzen Orlowsky zu begleiten. Seine Frau Rosalinde scheint die Abwesenheit ihres Gatten verschmerzen zu können. Hat sie eigene Pläne? Es wird ein rauschendes Fest, bevölkert von maskierten Gestalten, die sich tatkräftig an die Erfüllung geheimer Sehnsüchte wagen. Im Walzerrausch sucht man das Risiko, täuscht, verführt und setzt sich und andere aufs Spiel. Als sich am nächsten Tag alle im Gefängnis wiedertreffen, wird klar: Eisenstein ist der Gefoppte. Dr. Falke, der einst vom Freund öffentlich blamiert wurde, hat diesmal den Spieß umgedreht und trägt mit seinem geschickt eingefädelten Racheakt den Triumph davon.

In seinem 1874 in Wien uraufgeführten Werk beschreibt Johann Strauß keine ferne oder vergangene Welt. Er sieht schelmisch in die Herzen seiner Zeitgenossen und zeigt eine bürgerliche Gesellschaft, die keine Patina angesetzt hat. Das mag der Grund sein, weshalb die Fledermaus zum Inbegriff der Operette geworden ist.

Musikalische Leitung: Rune Bergmann

Inszenierung: Thorleifur Örn Arnarsson

Bühnenbild: Vytautas Narbutas

Kostüme: Filippia Elisdottir

Choreographie: Riccardo De Nigris

Einstudierung der Chöre: Karl Andreas Mehling

Dramaturgie: Katharina John

Video und Media: Simon Birgisson

Regiemitarbeit: Ulf Frötzschner

Gabriel von Eisenstein, Rentier: Jan Friedrich Eggers

Rosalinde, seine Frau: Sally du Randt

Frank, Gefängnisdirektor: Thomas Kornack

Prinz Orlowsky: Stephanie Hampl

Alfred, sein Gesangslehrer: Christopher Busietta

Dr. Falke, Notar: Giulio Alvise Caselli

Dr. Blind, Advokat: Gerhard Werlitz

Adele, Kammermädchen Rosalindes: Cathrin Lange

Ida: Jutta Lehner

Frosch: Toomas Täht

Orchester: Philharmonisches Orchester Augsburg

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

Weitere Termine:

Sa 14.01.12 · Do 26.01.12 · Sa 04.02.12 · Di 21.02.12 · So 26.02.12 · Fr 02.03.12 · So 01.04.12 · Do 05.04.12 · Mi 18.04.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche