Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
John Hopkins, ‹Diese Geschichte von Ihnen›, Burgtheater WienJohn Hopkins, ‹Diese Geschichte von Ihnen›, Burgtheater WienJohn Hopkins, ‹Diese...

John Hopkins, ‹Diese Geschichte von Ihnen›, Burgtheater Wien

Premiere am 28. Jänner 2016, 19.30 Uhr im Akademietheater. -----

„Bei jedem Menschen gibt es einen Punkt ... ab dem er sich nichts mehr gefallen lässt. Von da an wird zurückgeschlagen.“ - Es ist drei Uhr nachts. Johnson kommt von einem Verhör nach Hause, bei dem er einen Menschen zu Tode geprügelt hat.

 

 

Er ist völlig überzeugt, den Mann erwischt zu haben, der für eine Serie von Kinderschändungen verantwortlich ist. Doch hat er Recht? Ist Baxter wirklich der Mann, den sie suchten? Während des Verhörs, das als Rückblende am Ende von John Hopkins’ Drama spielt, bohrt sich der Polizist, besessen von dem Wunsch, einen Verbrecher zu überführen, in einem brisanten Gemisch aus begründetem Verdacht, blanker Empörung und unkontrollierter Projektion in den Verdächtigen hinein, bis die Gewalt explodiert.

 

Der Drehbuchautor John Hopkins (u.a. James Bond 007 - Feuerball) debütierte 1968 mit Diese Geschichte von Ihnen als Theaterautor. Das Stück wurde 1974 von Sidney Lumet unter dem Titel Sein Leben in meiner Gewalt mit Sean Connery in der Hauptrolle verfilmt.

 

Regie: Andrea Breth

Bühne: Martin Zehetgruber

Kostüme: Moidele Bickel

Musik: Bert Wrede

Licht: Friedrich Rom

Dramaturgie: Klaus Missbach

 

Johnson

Nicholas Ofczarek

Maureen

Andrea Clausen

Cartwright

Roland Koch

Baxter

August Diehl

Jessard

Benjamin Cabuk

 

Sonntag, 31.01.2016 | 19.00 UhrAkademietheater

 

Mittwoch, 03.02.2016 | 19.30 UhrAkademietheater

Sonntag, 07.02.2016 | 19.00 UhrAkademietheater

Donnerstag, 11.02.2016 | 19.30 UhrAkademietheater

Sonntag, 14.02.2016 | 19.00 UhrAkademietheater

Mittwoch, 24.02.2016 | 19.30 UhrAkademietheater

 

Dienstag, 01.03.2016 | 19.30 UhrAkademietheater

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑