Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Johnny Cash - The Man in Black, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF MünchenJohnny Cash - The Man in Black, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF MünchenJohnny Cash - The Man in...

Johnny Cash - The Man in Black, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF München

Premiere 25.01.2011, 20.00 Uhr

Ein musikalisches Portrait von James Edward Lyons

Arrangements und musikalische Leitung: Roland Heinrich

Es sind Songs wie The Beast in Me, Ring of Fire, Jackson oder Life´s Railway to Heaven, die Johnny Cash mit seiner Bassbaritonstimme und dem „Boom-Chicka-Boom“-Sound seiner Gitarre unsterblich gemacht haben. Lyons schildert in seinem Porträt die wechselvollen Lebensstationen des rebellischen Nashville-Stars. Seine entbehrungsreiche Kindheit und Jugend auf den Baumwollfeldern von Arkansas, seine Soldatenzeit in Deutschland, seine frühen Erfolge, die Tragik seiner Abstürze, seine erstaunlichen Comebacks und seine leidenschaftliche Liebe zu June Carter, seiner Partnerin im Leben und auf der Bühne.

Arrangements und musikalische Leitung: Roland Heinrich

Johnny Cash - NILS-HOLGER BOCK

June Carter / Frau in Weiß - CORNELIA CORBA

Daddy / Sam Phillips / Radiosänger - ANDREAS GOEBEL

Mama - ARZU ERMEN

Vivian Cash / Louise - JULIA LEINWEBER

Jimmie Rodgers / Prediger / Bremser / Dealer / Musiker - ROLAND HEINRICH

Kirchengemeinde / Häftlinge / Luther Perkins / Musiker:

Kontrabass / E-Bass - MICHAEL DEAK

Schlagzeug / Percussion - BENNY GLASS

Fiddle / Säge / Mandoline / Gitarre - WOLFRAM CSUPKAY

Fiddle / E-Gitarre / Gitarre - HEIKO AHREND

Regie

James Edward Lyons

Bühne

Zoltan Labas / Choreografie Andrew Hunt

Kostüme

Monika Seidl

Musik

Roland Heinrich (Musikalische Einstudierung und Leitung)

Eine Produktion des Euro-Studio Landgraf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche