Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Johnny Cash - The Man in Black, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF MünchenJohnny Cash - The Man in Black, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF MünchenJohnny Cash - The Man in...

Johnny Cash - The Man in Black, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF München

Premiere 25.01.2011, 20.00 Uhr

Ein musikalisches Portrait von James Edward Lyons

Arrangements und musikalische Leitung: Roland Heinrich

Es sind Songs wie The Beast in Me, Ring of Fire, Jackson oder Life´s Railway to Heaven, die Johnny Cash mit seiner Bassbaritonstimme und dem „Boom-Chicka-Boom“-Sound seiner Gitarre unsterblich gemacht haben. Lyons schildert in seinem Porträt die wechselvollen Lebensstationen des rebellischen Nashville-Stars. Seine entbehrungsreiche Kindheit und Jugend auf den Baumwollfeldern von Arkansas, seine Soldatenzeit in Deutschland, seine frühen Erfolge, die Tragik seiner Abstürze, seine erstaunlichen Comebacks und seine leidenschaftliche Liebe zu June Carter, seiner Partnerin im Leben und auf der Bühne.

 

Arrangements und musikalische Leitung: Roland Heinrich

 

Johnny Cash - NILS-HOLGER BOCK

June Carter / Frau in Weiß - CORNELIA CORBA

Daddy / Sam Phillips / Radiosänger - ANDREAS GOEBEL

Mama - ARZU ERMEN

Vivian Cash / Louise - JULIA LEINWEBER

Jimmie Rodgers / Prediger / Bremser / Dealer / Musiker - ROLAND HEINRICH

 

Kirchengemeinde / Häftlinge / Luther Perkins / Musiker:

 

Kontrabass / E-Bass - MICHAEL DEAK

Schlagzeug / Percussion - BENNY GLASS

Fiddle / Säge / Mandoline / Gitarre - WOLFRAM CSUPKAY

Fiddle / E-Gitarre / Gitarre - HEIKO AHREND

 

Regie

James Edward Lyons

Bühne

Zoltan Labas / Choreografie Andrew Hunt

Kostüme

Monika Seidl

Musik

Roland Heinrich (Musikalische Einstudierung und Leitung)

 

Eine Produktion des Euro-Studio Landgraf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑