Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»JUDAS« von Lot Vekemans - Hessisches Staatstheater Wiesbaden»JUDAS« von Lot Vekemans - Hessisches Staatstheater Wiesbaden»JUDAS« von Lot Vekemans...

»JUDAS« von Lot Vekemans - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 15. Januar 2016 um 19:30 Uhr in der Ringkirche. -----

2000 Jahre »danach« tritt uns Judas Iskarioth als Theaterfigur entgegen. Sein Name steht unauslöschlich für Verrat. Doch nur durch sein falsches Zeugnis wird die Erlösung der Menschheit oder zumindest das christliche Abendland möglich.

Lot Vekemans bietet Judas ein Forum im Heute und lässt ihn über seine Wut, seine Enttäuschung und seine Sehnsüchte reden, ohne die Verantwortung für sein Handeln zu leugnen. Aber ist Zweifel nicht ein viel produktiverer Zustand als Glaube? Oder sind die beiden nicht ohnehin untrennbar miteinander verbunden?

Jürg Wisbach, in Wiesbaden zuletzt als Peer Gynt im Kleinen Haus zu erleben, spielt diesen Monolog in ausgewählten Wiesbadener Kirchen. Für den Besuch der Vorstellungen werden keine Karten verkauft, der Eintritt erfolgt als Kollekte am jeweiligen Veranstaltungsort.

Regie Markus Kubesch

Mit Jürg Wisbach

In Kooperation mit dem KonzertTheater Bern, der Evangelischen Stadtakademie Wiesbaden & »Kirche und Kultur« der Katholischen Kirche Wiesbaden

Die drei nächsten Vorstellungstermine sind am 16. Januar um 19:30 Uhr in der Kreuzkirche, am 12. Februar um 20:00 Uhr in der Ev. Kirchengemeinde Hochheim und am 13. Februar um 20:00 Uhr in St. Mauritius

Weitere Vorstellungstermine und Informationen zum Begleitprogramm aus den Bereichen Film, Literatur, Philosophie und Theologie finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche