Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Strauss, "Die Frau ohne Schatten", Hamburgische Staatsoper Richard Strauss, "Die Frau ohne Schatten", Hamburgische Staatsoper Richard Strauss, "Die...

Richard Strauss, "Die Frau ohne Schatten", Hamburgische Staatsoper

Premiere am 16. April 2017 um 18.00 Uhr. -----

Die Suche nach dem eigenen Schatten erzwingt unmenschliche Prüfungen, um am Ende durch Zuneigung zum fremden Menschenschicksal Erlösung zu verheißen.

„Nicht das Leuchtende durch Furcht verdunkeln, nicht dem wunderbaren Vogel die Flügel binden! Mut ist das innere Licht in jedem Märchen, darum ist die Kaiserin so leuchtend und mutig – und wirft sich, wo ihr schaudert, mit erhobenen Flügeln, wie ein Schwan, dem Fremden und Geheimnisvollen entgegen.“ Hofmannsthal selbst ist es, der seiner Frau ohne Schatten, der Kaiserin, den Mut zum „Fremden und Geheimnisvollen“ zuspricht und gemeinsam mit Strauss eine gigantische Oper schafft, in der für ihn „alles einfach Bild und Märchen“ ist – ein Märchen zwischen Traumreich und irdischer Welt, das das Schicksal zweier Paare miteinander verbindet und gleichnishaft überhöht.

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Musikalische Leitung: Kent Nagano

Inszenierung: Andreas Kriegenburg

Bühnenbild: Harald B. Thor

Kostüme: Andrea Schraad

Licht: Stefan Bolliger

Dramaturgie: Janina Zell

Mit: Der Kaiser Roberto Saccá, Die Kaiserin Emily Magee, Die Amme Linda Watson (Rollendebut), Der Geisterbote Bogdan Baciu (Rollendebut), Ein Hüter der Schwelle des Tempels Gabriele Rossmanith, Erscheinung des Jünglings Alex Kim, Die Stimme des Falken Gabriele Rossmanith, Eine Stimme von oben Martha Swiderska, Barak Andrzej Dobber (Rollendebut), Sein Weib Lise Lindstrom (Rollendebut), Der Einäugige Alexey Bogdanchikov, Der Einarmige Bruno Vargas, Der Bucklige Markus Nykänen, Stimmen der Wächter der Stadt I Alin Anca, Stimmen der Wächter der Stadt II Julian Arsenault, Stimmen der Wächter der Stadt III Alexander Roslavets, Dienerinnen Diana Tomsche, Luminita Andrei, Marta Swiderska, Chor der Hamburgischen Staatsoper, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Weitere Vorstellungen am 23. und 29. April sowie am 4. und 7. Mai, jeweils um 18.00 Uhr

Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche