Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jugend ohne Gott" im Theaer Bielefeld"Jugend ohne Gott" im Theaer Bielefeld"Jugend ohne Gott" im...

"Jugend ohne Gott" im Theaer Bielefeld

Nach dem Roman von Ödön von Horvath

In einer Bühnenfassung des Theater Bielefeld

Premiere am 21.9.2007, 20:00 Uhr, TAMZWEI, Theater am Alten Markt

Anfang der dreißiger Jahre in Österreich: Jener politische Stimmungswandel, der schnell in die Radikalisierung und wenig später in die Katastrophe führt, macht auch vor einer Schulklasse nicht Halt.

Ihr Lehrer nimmt den immer offener zutage tretenden Rassismus seiner Schüler wahr, ohne etwas dagegen unternehmen zu können. Dann steht plötzlich seine eigene Integrität auf dem Spiel.

In einem Zeltlager, das der Wehrertüchtigung der Jugend dienen soll, wird ein Junge ermordet. Vier Menschen – Eva, Z, T und der Lehrer – versuchen, jeder für sich, das Geschehen zu rekonstruieren, in das sie alle auf unterschiedliche Weise verwickelt sind. In Monologen und kurzen Gesprächen entsteht ein Gespinst aus Politik und Liebe, Konkurrenz und Geheimnissen.

Jugend ohne Gott erschien 1937 als zweiter Roman des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth. Er bündelt zentrale Themen der Jugend: die Frage nach der Glaubwürdigkeit eigenen Handelns, nach dem Wert von Freundschaft und Liebe. Welche Vorurteile prägen unser Denken? Und wie viel Verantwortung haben wir anderen Menschen gegenüber? Was ist dein Gott? Mit einer eigenen Fassung spürt das Theater Bielefeld diesen immer wieder aktuellen Fragen nach.

Inszenierung de Haan Bühne Höth Kostüme Schuster

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche