Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jugend ohne Gott" nach dem Roman von Ödön von Horváth im Volkstheater München"Jugend ohne Gott" nach dem Roman von Ödön von Horváth im Volkstheater München"Jugend ohne Gott" nach...

"Jugend ohne Gott" nach dem Roman von Ödön von Horváth im Volkstheater München

Premiere am 19. Mai 2015 um 20:00 Uhr im BIE BIE in Freimann, Freisinger Landstraße 21. -----

Ödön von Horváth zeichnet in seinem Roman „Jugend ohne Gott“ aus den 1930er Jahren am Fall eines Lehrers und einer Gruppe von Schülern das Bild einer Gesellschaft, die im Klima zunehmender Naziideologie Werte und ethische Grundlagen verliert.

Der Lehrer stößt beim Korrigieren der Schularbeiten auf den Satz des Schülers N: „Alle Neger sind hinterlistig, feig und faul.“ Als der Lehrer seine Meinung in der Klasse äußert, dass alle Menschen gleich sind, stellt sich die gesamte Schülerschaft gegen ihn. Die Fragen nach persönlicher Haltung und Verantwortung werden im Lehrer immer dringlicher. Nachdem einer seiner Schüler ermordet wird, muss der Lehrer eine klare, unbequeme Position beziehen. Der Regisseur Manuel Braun befragt den Roman nach seiner Aktualität. Was tun, wenn man in Zeiten latenten Rassismus Unrecht erkennt, aber zu feige oder bequem ist, dagegen anzukämpfen.

Die stadtbekannte Zwischennutzerin Zehra Spindler („Puerto Giesing“, „Art Babel“) hat ein neues Projekt. Das „BieBie" in Freimann. Manuel Braun, Kurator für den Bereich Theater, inszniert dort für das Volkstheater „Jugend ohne Gott“ von Horváth.

Regie Manuel Braun

Dramaturgie Katja Friedrich

Bühne und Kostüme Aylin Kaip

Lehrer Johannes Meier

Direktor/Feldwebel/Nelly/Mutter Ursula Maria Burkhart

Z., Vater, Pfarrer, Funktionär Paul Behren

T, Eva Mehmet Sözer

N, Präsident, B, Polizei Sara Sukarie

weitere Vorstellungen

20.5. und 4. /5. /24.6. um 20 Uhr | 12 Euro, erm. 8 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche