Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Julius Cäsar" von Georg Friedrich Händel, Theater Kiel"Julius Cäsar" von Georg Friedrich Händel, Theater Kiel"Julius Cäsar" von Georg...

"Julius Cäsar" von Georg Friedrich Händel, Theater Kiel

Premiere Sa | 10. Okt.| 20 Uhr | Opernhaus

JULIUS CÄSAR erzählt die Geschichte eines der berühmtesten Liebespaare der Weltgeschichte – Cäsar und Cleopatra. Als Julius Cäsar in Alexandria ankommt, wird ihm als Begrüßungsgeschenk der Kopf seines Widersachers Pompeius überreicht.

Cäsar ist außer sich über den Mord an seinem stolzen Gegner, und sein Gastgeber Ptolemäus wird von nun an sein erbitterter Feind. Cleopatra, Ptolemäus’ Schwester, zieht Cäsar aufgrund ihrer Reize geschickt auf ihre Seite, denn sie strebt selbst die Macht in Ägypten an. Gemeinsam kämpfen sie gegen Ptolemäus, der sich jedoch als übermächtiger Gegner in einer klaustrophobischen Situation erweist. Unterstützung finden sie in Cornelia und ihrem Sohn Sextus, die den Mord an ihrem Gatten / Vater Pompeius rächen wollen.

Mit einer der schillerndsten Partituren, die die Barockoper bereit hält, zählt JULIUS CÄSAR zu den größten Opernhits des 18. Jahrhunderts und ist mit Abstand Händels meist gespielte Oper.

Mit JULIUS CÄSAR zeigt die Oper Kiel nach der umjubelten ALCINA in der letzten Spielzeit die zweite Inszenierung einer Händel-Oper der Choreographin Silvana Schröder und ihres Ausstatters Andreas Auerbach.

Regie: Silvana Schröder | Ausstattung: Andreas Auerbach

Musikalische Leitung: Rubén Dubrovsky

Mit: Şen Acar / Heike Wittlieb, Amira Elmadfa, Antonio Giovannini, Tomohiro Takada, Eleni Voudouraki, Kyung-Sik Woo

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche