Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Junge Choreografen“ - Erste Schritte zur eigenen Bewegungssprache „Junge Choreografen“ - Erste Schritte zur eigenen Bewegungssprache „Junge Choreografen“ -...

„Junge Choreografen“ - Erste Schritte zur eigenen Bewegungssprache

Premiere 3. Mai um 19.30 Uhr im Studio des Theaters Mönchengladbach

Der Ballettabend „Junge Choreografen“ bietet den Tänzerinnen und Tänzern der Compagnie der Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld/Mönchengladbach einen geeigneten Rahmen, „Erziehung, Begabung und Glück“ zu bündeln und erste Gehversuche als Choreografen zu unternehmen.

Unterstützt in diesem sensiblen und oft mühevollen Prozess werden sie von Ballettchef Robert North und Ballettmeisterin Sheri Cook.

Sich auszuprobieren und zu bewähren in der Kunst, Geschichten mit den Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers zu erzählen, stellt eine große Herausforderung dar. Neben der Möglichkeit, eine individuelle Bewegungssprache zu entwickeln, begleiten die Zweifel, ob man mit eigenen Ideen auch andere, sprich das Publikum, überzeugen, begeistern und berühren kann, dieses spannende Werkstattexperiment.

Zur Musik von Isaac Albéniz, Arvo Pärt, Gustavo Santaolalla u. a. kommen Ballett-Neukreationen von Karine Andrei-Sutter, Victoria Bröcker, Kursat Kilic und Gökçe Sönmemis zur Uraufführung.

Es tanzen Karine Andrei-Sutter, Silvia Behnke, Ligia Craciunescu, Lidija Curcic, Alicia Fossati, Julia Hartmann, Eleonora Nezguretska, Elisa Rossignoli; Razvan Craciunescu, Antal Dobsa, Ediz Erguc, Žiga Jereb, Kursat Kilic, Gian Luca Multari und Gökçe Sönmemis.

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, an allen

Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketonline.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche