Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junge Choreographen im Theater BremenJunge Choreographen im Theater BremenJunge Choreographen im...

Junge Choreographen im Theater Bremen

Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr im Concordia

Die dritte und letzte Tanztheater-Uraufführung dieser Spielzeit. Der Titel JUNGE CHOREOGRAPHEN ist dabei Programm: Mit sieben eigenen Choreographien – Soli und Duetten – präsentieren sich neun Tänzerinnen und Tänzer des Bremer Theaters in einem gemeinsamen Programm der Öffentlichkeit.

So wie sie als Tänzer durch ihre individuelle Ausstrahlung und Persönlichkeit faszinieren, so zeigen sie als JUNGE CHOREOGRAPHEN, wie unterschiedlich ihr Zugriff auf Bewegung ist und was sie gedanklich umtreibt. Der Zuschauer darf gespannt sein – und muss sich einlassen auf Fragen wie: Was bleibt zurück, wenn man älter wird? Was beinhaltet das Gehen, das auf Koreanisch fließen

bedeutet? Was hat es mit der Zweiseitigkeit, der Dualität auf sich? Und: Wie weiß ich, was ich bin, wenn es kein Du gibt? Tanztheater-Dramaturgin Patricia Stöckemann freut sich besonders auf diesen Abend, denn: Er gibt den Tänzerinnen und Tänzern die Möglichkeit, eine andere Seite ihres künstlerischen Potenzials und ihrer Kreativität unter Beweis zu stellen.

Schauplatz ist das Concordia, das als alternative Spielstätte des Bremer Theaters für experimentelle Arbeiten junger Choreographen den geeigneten Rahmen gibt. Die Mitwirkenden sind Tomas Bünger, Josep Caballero Garcia, Kiri Haardt, Sunju Kim, Magali Sander Fett, Amaya Lubeigt, Gilles Welinski, Agata Zajac und Miroslaw Zydowicz.

Weitere Aufführungen: 23., 26.,

28. April, 5. und 6. Mai, jeweils 20 Uhr, Concordia

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche