Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kabale und Liebe" - Ein bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller - Schauspielhaus Neubrandenburg "Kabale und Liebe" - Ein bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller -..."Kabale und Liebe" - Ein...

"Kabale und Liebe" - Ein bürgerliches Trauerspiel von Friedrich Schiller - Schauspielhaus Neubrandenburg

PREMIERE Sa 9.10.10, 19:30 Uhr

Ferdinand liebt Luise. Luise liebt Ferdinand. Beide lieben sich besinnungslos. Doch sie sind ein ungleiches Paar: Ferdinands Vater ist ein skrupelloser Regierungspräsident, Luises Vater ein ehrbarer, aber armer Stadtmusiker.

Ihre Liebe hat es in einer machtbesessenen Gesellschaft überaus schwer. Ferdinand soll wie sein Vater am Hof Karriere machen, dazu die Favoritin des Fürsten heiraten und so den Einfluss seiner Familie auf die Staatsspitze vergrößern. Jedes Mittel scheint dem Vater dafür recht. Liebe spielt keine Rolle. Doch Ferdinand und Luise suchen das Glück mit dem, den sie lieben. Inmitten von Intrigen.

Wurm, Privatsekretär des Präsidenten, der selbst ein Auge auf Luise geworfen hat, fädelt eine Intrige im Sinne des Präsidenten ein. Der Präsident lässt Luises Vater verhaften und ihre Mutter ins Irrenhaus sperren. Er erpresst die Liebenden mit ihren Gefühlen. Wurm erzwingt einen Liebesbrief Luises an Hofmarschall von Kalb, um sie bei Ferdinand verdächtig zu machen. Außerdem muss sie einen Eid auf ihr Leben schwören, diesen Brief freiwillig geschrieben zu haben.

Schafft die korrupte Gesellschaft die Liebe ab oder kann die Liebe diese Gesellschaft erschüttern? Ferdinands Liebessturm richtet sich gegen die Vätergeneration, die dem Glück im Wege steht.

Schillers Klassiker hat in unserer scheinbar so vernünftigen Welt, in der die Liebe als ein romantisches Glücksversprechen gilt, nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt. Er ist Politkrimi und Geheimdienststory, Liebesgeschichte und Familiendrama in einem.

Inszenierung : Christoph Schroth

Bühne : Jochen Finke

Kostüme : Renée Hendrix

Präsident von Walter, am Hof eines deutschen Fürsten _ Ralph Sählbrandt

Ferdinand, sein Sohn, Major _ Christoph Bornmüller

Hofmarschall von Kalb _ Johannes Stelzhammer

Lady Milford, Favoritin des Fürsten _ Franka Anne Kahl

Wurm, Haussecretär des Präsidenten _ Michael Berndt

Miller, Stadtmusikant _ Thomas Pötzsch

Frau Miller _ Isolde Wabra

Luise, deren Tochter _ Nancy Spiller

Sophie, Kammerjungfer der Lady _ Isolde Wabra

Kammerdiener des Fürsten _ Klaus-Dieter Ulrich

Sa 16.10.10, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Fr 29.10.10, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

So 14.11.10, 16:00 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Fr 19.11.10, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal online

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche