Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kalif Storch" im Theater Kiel"Kalif Storch" im Theater Kiel"Kalif Storch" im...

"Kalif Storch" im Theater Kiel

Weihnachtsmärchen nach Wilhelm Hauff, Bühnenbearbeitung: Dirk Hiemesch. Premiere Sa | 25. November | 17.30 Uhr | Opernhaus.

Schöne Prinzessinnen, stolze Kalifen und mächtige Magie. Schlangenbeschwörer, fliegende Teppiche und ein singendes Kamel. Das diesjährige Weihnachtsmärchen entführt mit viel Musik in die bunte und geheimnisvolle Welt des Orients:

Der bösere Zauberer Kaschnur will seinen feigen Sohn Mizra mit Lusa, der wunderschönen Tochter eines indischen Maharadschas, verheiraten, doch dieser wirft ihn hohnlachend aus seinem prächtigen Palast. Nur der Kalif von Bagdad selbst wäre würdig genug, die Hand der Prinzessin zu gewinnen.

Indes hat der Herrscher nicht mit Kaschnurs Verschlagenheit gerechnet. Der Zauberer verwandelt Lusa in eine Eule, entführt sie und versteckt sie in einer Höhle. Chasid, der wirkliche Kalif von Bagdad, und sein treuer Großwesir Mansor langweilen sich derweil in ihren prunkvollen Gemächern. Es gibt nichts zu tun, die Sorgen der Untertanen sind ihnen gleichgültig. Genau damit rechnet der hinterhältige Kaschnur. Als Händler verkleidet, spielt er den beiden ein rätselhaftes Pulver zu. Schnupft man davon eine Prise und spricht das Zauberwort „Mutabor“, kann man sich in jedes beliebiger Tier und wieder zurück verwandeln. Nur lachen darf man währenddessen nicht, sonst erlangt man nie wieder seine menschliche Gestalt.

Es kommt wie es kommen muss. Chasid und Mansor werden neugierig, verwandeln sich in Störche und vergessen kichernd die Beschwörungsformel. Kaschnur will den ängstlichen Mizra auf den Kalifenthron setzen und alles droht ein schlimmes Ende zu nehmen, bis eine sprechende Eule auftaucht und sich doch noch alles zum Guten wendet.

Regie: Diana Simeoni | Ausstattung: Eckhard Reschat | Musik: Ture Rückwardt
Mit: Ivan Dentler, Imanuel Humm, Siegfried Jacobs, Olaf Salmon, Almuth Schmidt, Mirjam Smejkal und Statisterie des Theater Kiel.

CD zum Weihnachtsmärchen Kalif Storch – Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk

Die CD enthält alle Songs aus der Aufführung, komponiert und eingespielt von Ture Rückwardt, gesungen vom Kalif Storch – Ensemble. Dazu liest SchauspielerOlaf Salmon das Märchen nach Wilhelm Hauff vor. Die CDs sind für nur 5 Euro ab der Premiere an den Kassen im Opern- und Schauspielhaus und nach den Märchenvorstellungen an den Garderoben im Opernhaus erhältlich.

Termine:

Sa | 25. November | 17.30 Uhr| 3-12 €

So | 26. November | 14.30 und 17.30 Uhr | 3-12 €

Mo | 27. November | 14.30 und 17.30 Uhr | 3-12 €

Di | 28. November | 11.00 Uhr | 3-12 €

Mi | 29. November | 17.30 Uhr | 3-12 €

Do | 30. November | 11.00, 14.30 und 17.30 Uhr | 3-12 €

Fr | 1. Dezember | 11.00 Uhr | 3-12 €

Mo | 4. Dezember | 14.30 und 17.30 Uhr | 3-12 €

Di | 5. Dezember | 11.00, 14.30 und 17.30 Uhr | 3-12 €

So | 10. Dezember | 15.30 und 18.30 Uhr | 3-12 €

Mo | 11. Dezember | 11.00, 14.30 und 17.30 Uhr | 3-12 €

So | 17. Dezember | 15.00 und 18.00 Uhr | 3-12 €

Mo | 18. Dezember | 11.00 und 14.30 Uhr | 3-12 €


Und vieles mehr unter: <link http: www.theater-kiel.de>www.theater-kiel.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche