Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kalldewey, Farce" von Botho Strauß - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN"Kalldewey, Farce" von Botho Strauß - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN"Kalldewey, Farce" von...

"Kalldewey, Farce" von Botho Strauß - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere Mittwoch, den 6.7.22, um 19.30

Botho Strauß’ Stücke führen stets ein hochnotkomisches Panoptikum kaputter und orientierungsloser Typen vor: Menschen, die ihren Milieusprech im selbstgewissen Vor-sich-Hinplappern ins künstlich Verschrobene steigern, aber einen klaren Halt längst verloren haben.

Copyright: HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Sie halten sich an ihren Sprachhülsen fest, scheitern damit aber in allen Belangen – und zuallererst in ihren Beziehungen. »Kalldewey, Farce« war in der Bundesrepublik der 1980er Jahre ein ungemein erfolgreiches Stück, doch Strauß’ witzige Dialoge und surreale Szenen haben auch 40 Jahre nach der Uraufführung nichts von ihrer porträtierenden Schärfe verloren. Erstmals seit seiner preisgekrönten »Schade, dass sie eine Hure war«-Inszenierung ist Bernd Mottl wieder als Schauspielregisseur in Wiesbaden zu erleben.

Inszenierung Bernd Mottl
Bühne / Kostüme Friedrich Eggert
Musik Jan Preißler
Dramaturgie Wolfgang Behrens

Der Mann Christian Klischat
Die Frau Sybille Weiser
K Evelyn M. Faber
M Lina Habicht
Zweiter Mann Felix Strüven
Kellner / Chef Jan Diener

Die nächsten Vorstellungen finden statt am 13., 14., 15., 20., & 24. Juli.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche